Der Stabhochspringer Valentin Imsand (CS 13 Etoiles) übersprang beim Stab-Meeting «Perche aux Etoiles» in Sion 5,82 m und verbesserte damit den Schweizer Outdoor-Rekord von Felix Böhni und Dominik Alberto um satte 11 cm.
Imsand übertraf seinen persönlichen Bestwert, den er in der diesjährigen Hallensaison in Magglingen aufgestellt hatte (5,72 m) in zwei Schritten um 10 cm. Zunächst übersprang er in seiner Walliser Heimat 5,73 m, wenig später packte er im ersten Anlauf auch 5,82 m und erfüllte damit die Limite für die WM im September in Tokio (JPN) auf den Zentimeter genau. Mit diesem Exploit unterstrich der zweifache Medaillengewinner an Nachwuchs-Europameisterschaften seine Ambitionen an der U23-EM im Juli in Bergen (NOR). In der europäischen U23-Saisonbestenliste liegt er nun an 2. Position.
Angelica Moser brilliert mit 4,73 m
Eine Glanzleistung zeigte auch Angelica Moser (LC Zürich), die beim Stabhochsprung-Event in Gräfelfing (GER) im dritten Versuch 4,73 m übersprang. Das ist eine bemerkenswerte Leistung der Europameisterin, die im März an der Hallen-WM einen Bänderriss im Fuss erlitt und deswegen noch einen leichten Trainingsrückstand hat.
Timothé Mumenthaler sprintet 100 m in 10,29
In Bulle stellte Timothé Mumenthaler (Stade Genève) eine Schweizer Saisonbestzeit über 100 m auf. Der 200-m-Europameister gewann den Final in 10,30 Sekunden, nachdem er im Vorlauf sogar 10,29 gelaufen war.
Mina Hirsbrunner läuft Schweizer U18-Rekord über 400 m Hürden
Beim Nachwuchsmeeting in Bern lieferte Mina Hirsbrunner (SK Langnau) einen neuerlichen Beweis ihrer starken Form: In 58,11 Sekunden stellte sie einen Schweizer U18-Rekord über 400 m Hürden auf. Sie verbesserte die bisherige Bestmarke von Yasmin Giger (58,39) um 28 Hundertstel.
Folgende Limiten für die U23-EM in Bergen (NOR) wurden erfüllt:
- Louis Low-Beer (Stade Genève): 1:47,74 über 800 m (in Karlsruhe)
- Fabienne Müller (LV Langenthal): 4:14,50 über 1500 m (in Karlsruhe)
- Stella Derungs (AJ TV Landquart): 13,76 über 100 m Hürden (in Bern)
- Jérôme Hostettler (STB): 2,10 m im Hochsprung (in Bern)
- Justin Fournier (CA Sion): 5,40 m im Stabhochsprung (in Sion)
- Savanna Hulmann (CEP Cortaillod): 4,05 m im Stabhochsprung (in Sion)
Folgende Limiten für die U20-EM in Tampere (FIN) wurden erfüllt:
- Ashik Begum (LC Zürich): 10,48 über 100 m (in Bern)
- Leana Stadler (BTV Aarau): 24,28 über 200 m (in Bern)
- Milla Tonazzi (LK Zug): 24,30 über 200 m (in Bern)
- Natalia Issler (LC Zürich): 2:07,19 über 800 m (in Karlsruhe)
- Shirin Kerber (LA Nidwalden): 4:16,85 über 1500 m (in Karlsruhe)
- Yanis Payraudeau (CHP Genève): 3:47,07 über 1500 m (in Karlsruhe)
- Anina Hirzel (LC Uster): 17:02,34 über 5000 m (in Karlsruhe)
- Nils Breuer (TV Länggasse): 13,95 über 110 m Hürden (in Bern)
- Kilian Borner (STB): 14,05 über 110 m Hürden (in Bern)
- Meret Stückelberger (LC Therwil): 54,37 über 400 m (in Bern)
- Amélie Ledermann (LV Langenthal): 4,00 m im Stabhochsprung (in Sion)
Folgende Limiten für das EYOF in Skopje (MKD) wurden erfüllt:
- Fabio Betschart (LAR TV Rüti): 22,02 über 200 m (in Bern)
- Leana Stadler (BTV Aarau): 24,28 über 200 m (in Bern)
- Jelena Schranz (SK Langnau): 56,03 über 400 m (in Bern)
- Justine Pasche (TSV Düdingen): 57,18 über 400 m (in Bulle)
- Leonie Steffen (TV Saanen-Gstaad): 57,23 über 400 m (in Bern)
- Leana Scherrer (KTV Bütschwil): 2:12,08 über 800 m (in Bern)
- Yael Grossmann (LV FrenkeFortuna): 2:12,51 über 800 m (in Karlsruhe)
- Tiziana Rosamilia (US Ascona): 4:32,17 über 1500 m (in Karlsruhe)
- Hugo Witteveen (Viseu-Genève): 3:54,71 über 1500 m (in Karlsruhe)
- Gabriel Kabeya (TV Länggasse): 14,20 über 110 m Hürden (in Bern)
- Isabella Zelies (LC Zürich): 14,22 über 100 m Hürden (in Bern)
- Mina Hirsbrunner (SK Langnau): 58,11 über 400 m Hürden (in Bern)
- Nino Camiu (TV Teufen): 54,39 über 400 m Hürden (in Bern)
Alle erfüllten Limiten für die U23-EM, die U20-EM und das EYOF werden im Limitenbulletin auf der Website von Swiss Athletics aufgelistet, das regelmässig aktualisiert wird.
Link zu den Live-Resultaten von Swiss Athletics
Philadelphia (Pennsylvania, USA). Grand Slam Track. Frauen. 100 m Hürden (GW 0,4 m/s): 1. Ackera Nugent (JAM) 12,44. Ferner: 6. Ditaji Kambundji (STB) 12,79.
Nairobi (KEN). Männer. 200 m (GW 1,5 m/s): 3. William Reais (LC Zürich) 20,72.
Nizza (FRA). Männer. 1500 m: 10. Dominic Lobalu (LC Brühl) 3:42,56.
Gräfelfing (GER). Stabhochsprung-Meeting. Frauen: 1. Angelica Moser (LC Zürich) 4,73.
Karlsruhe (GER). Männer. 800 m: 5. Ivan Pelizza (LC Zürich) 1:46,61.
Link zum Limitenbulletin von Swiss Athletics
(fre)