Tim Hübscher, Shirley Lang (Photo: Swiss Athletics)
Tim Hübscher, Shirley Lang (Photo: Swiss Athletics)

Gold für Shirley Lang und Tim Hübscher an Steeple-SM

An den Schweizer Meisterschaften im Steeple siegten Shirley Lang und Tim Hübscher. Lang gewann in Olten über 3000 m Steeple in 10:07,96 Minuten, Hübscher in 9:03,79 Minuten. In Thun setzte Xenia Buri ihre Schweizer U18-Rekordserie fort.

An der Steeple-SM, die anlässlich der Solothurner Kantonalmeisterschaften ausgetragen wurde, sicherte sich Shirley Lang (LC Therwil) in 10:07,96 Minuten die Goldmedaille. Die EM-Teilnehmerin von Rom (ITA) überzeugte in Olten besonders mit einer filigranen Hürdentechnik und einem konstanten Tempo. «Ich hatte ein gutes Gefühl und bin sehr zufrieden mit der heutigen Leistung», bilanzierte sie. Die Baselbieterin ist an der Steeple-SM inzwischen eine Medaillengarantin, gewann sie doch zum vierten Mal in Serie Edelmetall. Lang fokussiert sich nun auf ihren nächsten Einsatz in einer Woche. In Karlsruhe (GER) peilt sie eine schnelle Zeit an.

Silber und Bronze gingen an Amaja Rahm (LC Schaffhausen/10:28,56) und Kirlène Dolce (FSG Courroux/10:43,03). Rahm unterbot mit ihrer gelaufenen Zeit die U20-EM-Limite.

Neues SM-Podium bei den Männern
Bei den Männern nutzte Tim Hübscher (LC Schaffhausen) die Gunst der Stunde. Er holte in 9:03,79 Minuten den SM-Titel. Paroli bieten konnte ihm nur Lars Oeschger (BTV Aarau). Der 17-Jährige lief als Zweiter ein und erfüllte mit 9:06,65 Minuten die U20-EM-Limite. Das Podest komplettierte Manuel Schneeberger (LV Langenthal/9:44,98). Die drei Podestläufer durften sich erstmals über eine SM-Medaille bei den Aktiven freuen.

Xenia Buri mit Schweizer U18-Rekord über 100 m
An den Berner Nachwuchs-Meisterschaften sorgte Xenia Buri (LC Kirchberg) für den nächsten Exploit. Eine Woche, nachdem sie in Basel den Schweizer U18-Rekord über 100 m bei Gegenwind mit 11,58 Sekunden geknackt hatte, verbessert sie ihre Bestmarke in Thun im Vorlauf auf 11,51 und im Final auf exzellente 11,44 Sekunden. In der europäischen Saisonbestenliste liegt die 17-jährige Bernerin damit klar an 1. Position.

Simon Ehammer spring in Horw 8,19 m
Simon Ehammer (TV Teufen) nutzte das Meeting in Horw für einen Test in mehreren Disziplinen, bevor er am kommenden Wochenende beim Mehrkampf in Götzis (AUT) ein Topresultat anpeilt. Der Schweizer Rekordhalter überzeugte insbesondere im Weitsprung mit einem Satz auf 8,19 m.

Andrea Meier schnellste Schweizerin in Pacé
Beim 10’000-m-Europacup in Pacé (FRA) war Andrea Meier (LC Uster) in 34:13,29 Minuten die schnellste der vier Schweizer Läuferinnen.

Folgende Limiten für die U23-EM in Bergen (NOR) wurden erfüllt:

  • Ramón Wipfli (STB): 800 m in 1:47,43 (in Brüssel)
  • Danilo Küchler (TSV Rothenburg): 400 m Hürden in 52,31 (in Biasca)

Folgende Limiten für die U20-EM in Tampere (FIN) wurden erfüllt:

  • Fiona von Flüe (LC Zürich): 800 m in 2:05,24 (in Brüssel)
  • Lars Oeschger (BTV Aarau): 3000 m Steeple in 9:06,65 (in Olten)
  • Amaja Rahm (LC Schaffhausen): 3000 m Steeple in 10:28,56 (in Olten)
  • Melina Häuptli (TV Thalwil): 4,00 m im Stabhochsprung (in Thun)
  • Stephanie Anyamele (LC Zürich): 14,35 m im Kugelstossen (in Halle/GER)
  • Francis Birri (LC Zürich): 54,89 m im Diskuswerfen (in Halle/GER)

Folgende Limiten für das EYOF in Skopje (MKD) wurden erfüllt:

  • Luca Marrocco (LC Kirchberg): 10,66 über 100 m (in Thun)
  • Gabriel Kabeya (TV Länggasse): 10,82 über 100 m (in Thun)
  • Lucia Hofmann (GG Bern): 12,14 über 100 m (in Thun)
  • Mina Hirsbrunner (SK Langnau): 55,13 über 400 m (in Thun)
  • Eric Huanca Quispe (VIGOR Ligornetto): 800 m in 1:52,39 (in Rodengo Saiano/ITA)
  • Yannic Dubacher (TSV Galgenen): 800 m in 1:53,50 (in Horw)
  • Fiona von Flüe (LC Zürich): 800 m in 2:05,24 (in Brüssel)
  • Vanessa Feierabend (Athletikzentrum Unterwalden): 800 m in 2:13,14 (in Horw)
  • Nino Eugster (LAR Bischofszell): 2000 m Steeple in 5:55,13 (in Olten)
  • Théotime Popea (AthleTEAM Lutry): 2000 m Steeple in 5:59,63 (in Olten)
  • Melina Häuptli (TV Thalwil): 4,00 m im Stabhochsprung (in Thun)

Alle erfüllten Limiten für die U23-EM, die U20-EM und das EYOF werden im Limitenbulletin auf der Website von Swiss Athletics aufgelistet, das regelmässig aktualisiert wird.

Olten. Schweizer Steeple-Meisterschaften. Männer: 1. Tim Hübscher (LC Schaffhausen) 9:03,79. 2. Lars Oeschger (BTV Aarau) 9:06,65. 3. Manuel Schneeberger (LV Langenthal) 9:44,98. – Frauen: 1. Shirley Lang (LC Therwil) 10:07,96. 2. Amaja Rahm (LC Schaffhausen) 10:28,56. 3. Kirlène Dolce (FSG Courroux) 10:43,03.

Pacé (FRA). 10’000-m-Europacup. Frauen. B-Rennen: 1. Viktoriia Kaliuzhna (UKR) 32:30,35. Ferner: 12. Andrea Meier (LC Uster) 34:13,29. 14. Elena Eichenberger (LV Langenthal) 34:40,15. 17. Romane Wolhauser (Viseu-Genève) 34:57,71. 18. Giulia Fulginiti (BTV Aarau) 35:48,78.

Link zur Steeple-SM in Olten

Link zum Limitenbulletin von Swiss Athletics

(ds/fre)