(Photo: Sporthilfe / Keystone / Valeriano Di Domenico)
(Photo: Sporthilfe / Keystone / Valeriano Di Domenico)

U20-Frauenstaffel freut sich über den Sporthilfe-Nachwuchspreis

Grosse Ehre für die Schweizer Leichtathletik: Bei der Verleihung des Nachwuchspreises 2024 der Stiftung Schweizer Sporthilfe am Donnerstagabend in Horgen wurde die 4×100-m-Frauenstaffel als Siegerin in der Kategorie Teams geehrt.

Bei den Teams geht der Sporthilfe-Nachwuchspreis zum zweiten Mal in Folge an eine Leichtathletik-Equipe. Nachdem vor einem Jahr die U20-Staffel der 4×100-m-Männer gewonnen hatte, setzte sich diesmal die U20-Staffel der Frauen durch. Das von Coach Aurélie Gutschmidt betreute Team mit Timea Rankl (TV Teufen), Lia Thalmann (KTV Wil), Chloé Rabac (CA Riviera) und Alicia Masini (FSG Alle) sowie den Ersatzathletinnen Michelle Liem (Athletikzentrum Unterwalden) und Carina Stettler (TV Länggasse) sprintete an der U20-WM sensationell zur Silbermedaille und gewann für die Schweiz die erste Staffelmedaille auf globaler Stufe. Der Gewinn des Nachwuchspreises ist für die Athletinnen und deren Coach eine tolle Anerkennung ihrer Leistungen.

Lucia Acklin und Mathieu Bührer in Einzelkategorien nominiert
Auch in den Einzelkategorien bei den Frauen und den Männern waren mit der Siebenkämpferin Lucia Acklin (LV Fricktal) und dem Bergläufer und Orientierungsläufer Mathieu Bührer (CA Fribourg) eine Leichtathletin und ein Leichtathlet nominiert. In diesen Wertungen setzten sich Malorie Blanc (Ski alpin) und Lenz Hächler (Ski alpin) durch.

Bei der Wahl der Preisträgerinnen und Preisträger zählten eine öffentliche Online-Abstimmung sowie die Wahl einer Fachjury und das Votum der Schweizer Sportjournalisten. Die Siegerin und der Sieger der renommierten Auszeichnung erhielten Prämien von 12’000 Franken, das Nachwuchsteam des Jahres bekam einen Check von 15‘000 Franken.

Der Sporthilfe Nachwuchspreis ist die bedeutendste Auszeichnung im Schweizer Nachwuchssport und wird seit 43 Jahren verliehen. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe unterstützt jedes Jahr eine Vielzahl junger Leichtathletinnen und Leichtathleten und ist damit ein wichtiger Partner von Swiss Athletics.

Link zur Stiftung Schweizer Sporthilfe

(fre)