(Photos: Stiftung Schweizer Sporthilfe)
(Photos: Stiftung Schweizer Sporthilfe)

Sporthilfe-Nachwuchspreis: Stimmt für unsere Athletinnen und Athleten ab!

Die Online-Abstimmung für den Nachwuchspreis der Schweizer Sporthilfe hat begonnen. Die Mehrkämpferin Lucia Acklin, der Bergläufer Matthieu Bührer und die 4×100-m-Staffel der Frauen zählen auf die Unterstützung der Schweizer Leichtathletikfans!

Bei der Wahl der Gewinnerinnen und Gewinner des Nachwuchspreises 2024 der Stiftung Schweizer Sporthilfe ist die Leichtathletik einmal mehr prominent vertreten. Mit der Mehrkämpferin Lucia Acklin (LV Fricktal), dem Bergläufer Matthieu Bührer (CA Fribourg) und der 4×100-m-Staffel der Frauen ist die Leichtathletik in allen drei Kategorien vertreten und die Fans können ab sofort online für sie abstimmen.

Acklin gewann letztes Jahr an der U20-WM Silber im Siebenkampf, Bührer wurde Europameister im Berglauf und Langdistanz-Weltmeister im Orientierungslauf. Die 4×100-m-Frauenstaffel mit Timea Rankl (TV Teufen), Lia Thalmann (KTV Wil), Chloé Rabac (CA Riviera) und Alicia Masini (FSG Alle) sowie den Ersatzathletinnen Michelle Liem (Athletikzentrum Unterwalden) und Carina Stettler (TV Länggasse) sprinteten an der U20-WM sensationell zur Silbermedaille.

Die Online-Abstimmung auf der Website der Sporthilfe dauert bis zum Sonntag, 4. Mai (23.59 Uhr). Die Siegerinnen und Sieger werden anlässlich eines Gala-Abends am 15. Mai in Horgen bekanntgegeben.

Tradition seit über 40 Jahren
Der Sporthilfe-Nachwuchspreis gilt seit 1981 als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Nachwuchssport. Bereits zum 43. Mal werden dieses Jahr die beste Nachwuchsathletin, der beste Nachwuchsathlet und das beste Nachwuchsteam des vergangenen Jahres ausgezeichnet.

Mit ihrer umfassenden Unterstützung junger Leichtathletinnen und Leichtathleten ist die Stiftung Schweizer Sporthilfe ein wichtiger Partner von Swiss Athletics.

Link zur Online-Abstimmung

(fre)