60 Personen nahmen am Samstag im Haus des Sports in Ittigen am zweiten Frauenforum von Swiss Athletics teil. Sie kamen in den Genuss von inspirierenden Inputs und angeregten Diskussionen. Die Vereinstrainerin und J+S-Expertin Andrea Thali wurde mit dem European Athletics Women’s Leadership Award ausgezeichnet.
Swiss Athletics ist es ein grosses Anliegen, Frauen dafür zu motivieren, sich in verschiedensten Funktionen in der Leichtathletik zu engagieren. Seit Jahren sind viele der nationalen Aushängeschilder im Spitzensport weiblich, doch auch in anderen Bereichen wie Kampfrichterinnen und Starterinnen holen die Frauen auf. Im Zentralvorstand und in der Geschäftsleitung von Swiss Athletics beträgt der Frauenanteil je 30 Prozent, was im Vergleich mit anderen Schweizer Sportverbänden relativ hoch ist.
Die Verantwortlichen von Swiss Athletics legen auch Wert darauf, erfolgreiche und engagierte Frauen sichtbarer zu machen. Mit «Her Track Story» lancierte der Verband im letzten Jahr zusammen mit Swiss Track Check einen Podcast, in dem jeden Monat Frauen zu Wort kommen und aus ihrer ganz persönlichen Leichtathletikwelt erzählen.
Das Netzwerk ausbauen
Anlässlich des zum zweiten Mal durchgeführten Swiss Athletics Frauenforums in Ittigen kam immer wieder zum Ausdruck, dass sich die Frauen einerseits mehr zutrauen sollten und dass sie sich andererseits besser vernetzen müssen. Insbesondere für den Ausbau des persönlichen Netzwerks bietet das Frauenforum die perfekte Plattform. Die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nützen die Chance, sich miteinander auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Eine wichtige Botschaft an die Frauen war dabei: «Holt euch das nötige Fachwissen!» «Sprecht eure Vorbilder an!»
Als Referentinnen traten Nicole Curti (ZV-Mitglied Swiss Athletics, Managing Partner & CEO bei Capital Y) und Sabrina Näf (Absolventin Master of Science in Spitzensport an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen) auf. In einer Podiumsdiskussion berichteten Andrea Thali, Catharina Schmid-Strähl und Philipp Schmid über ihre Erfahrungen als Trainerinnen und Trainer. Im zweiten Teil des Forums ging es in vier Ateliers unter der Leitung von Dandan Pang, Patricia Widmer Philipp Schmid und Gaby Zimmer um die Themen Achtsamkeit, Vorurteile, Mentoring und Auftrittskompetenz.
European Athletics Women’s Leadership Award
Im Rahmen des Frauenforums erhielt Andrea Thali als Anerkennung ihrer langjährigen Tätigkeit als Trainerin und Ausbildnerin den Women’s Leadership Award von European Athletics verliehen. Überreicht wurde ihr dieser unter grossem Applaus von Karin Schnüriger, Chefin Nachwuchs und Ausbildung von Swiss Athletics. Mit diesem Award werden Frauen ausgezeichnet, die sich mit herausragendem Engagement in der Leichtathletik verdient gemacht haben.
Marlis Luginbühl, Geschäftsleitungsmitglied und Verantwortliche für Frauenförderung bei Swiss Athletics, brachte es in ihrem Statement auf den Punkt: «Die Schweizer Leichtathletik braucht die Frauen! Ohne das riesige Engagement von euch allen wäre unsere Sportart nicht dort, wo sie heute steht. Dafür verdient ihr alle ein herzliches Dankeschön!»
Das nächste Swiss Athletics Frauenforum findet am Samstag, 11. Januar 2025 statt.
Link zur Bildergalerie von athletix.ch
(fre)