Celine Albisser (Photo: athletix.ch)
Celine Albisser (Photo: athletix.ch)

Mehrkampf-SM: Ehammer und Albisser liegen nach Tag 1 in Basel vorne

Simon Ehammer (TV Teufen) und Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) liegen nach dem ersten Tag der Schweizer Mehrkampf-Meisterschaften in Basel an der Spitze. Sie führen den Wettkampf mit 4571 bzw. 3571 Punkten an.

Am ersten Tag der Schweizer Mehrkampf-Meisterschaften in Basel profitierten die Athletinnen und Athleten von ausgezeichneten Bedingungen. Der Zehnkampf begann perfekt für den Schweizer Rekordhalter Simon Ehammer, der über 100 m in 10,42 eine neue persönliche Bestleistung erzielte. Im Weitsprung gab es dann bange Momente, als er bei den ersten beiden Versuchen zwei Nuller verzeichnete. Ehammer schaffte es schliesslich, in seinem dritten Sprung 8,19 m weit zu springen – eine hervorragende Weite für einen Zehnkämpfer. Im Kugelstossen erreichte er 14,51 m und im Hochsprung 1,98 m. Die 400 m, die letzte Disziplin am ersten Tag, lief er in der sehr guten Zeit von 47,73 Sekunden. Der Appenzeller liegt derzeit vor Nino Portmann (LA Nidwalden, 4115 Punkte) und Samuel Staub (STB, 3957 Punkte).

Celine Albisser führt bei den Frauen
Celine Albisser führt den Siebenkampf der Frauen nach dem ersten Wettkampftag mit 3571 Punkten an. Die Baselbieterin, die vor drei Wochen in Götzis (AUT) mit sechs persönlichen Bestleistungen die 6000-Punkte-Marke übertroffen hatte, begann ihren Wettkampf mit einer Zeit von 13,58 Sekunden über 100 m Hürden, bevor sie im Hochsprung ihre persönliche Bestleistung von 1,71 m egalisierte. Anschliessend stiess Albisser die Kugel auf 12,69 m und beendete den ersten Tag mit einer Zeit von 24,24 über 200 m. Sehr gut verlief der erste Tag auch für Mathilde Rey (COVA Nyon), die über 100 m Hürden (14,27) und im Kugelstossen (14,30 m) persönliche Bestleistungen erzielte. Die Waadtländerin liegt mit 3513 Punkten auf Rang 2, gefolgt von Sandra Röthlin (3412 Punkte).

Die besten Athletinnen und Athleten in den U23- und U20-Kategorien sind ebenfalls sehr gut gestartet. Sie haben die Chance, sich für die U23-EM in Espoo (FIN) und die U20-EM in Jerusalem (ISR) zu qualifizieren.

Diese Ergebnisse sind ein gutes Omen für den zweiten Wettkampftag!

Basel. Mehrkampf-SM (1. Tag). Männer. Zehnkampf (nach 5 Disziplinen): 1. Simon Ehammer (TV Teufen) 4571 Punkte (100 m 10,42; Weit 8,19 m; Kugel 14,51 m; Hoch 1,98 m; 400 m 47,73). 2. Nino Portmann (LA Nidwalden) 4115 (10,64; 7,19 m; 14,40 m; 1,89 m; 49,11). 3. Samuel Staub (STB) 3957 (11,06; 7,05 m; 14,90 m; 1,86 m; 49,87). – Frauen. Siebenkampf (nach 4 Disziplinen): 1. Celine Albisser 3571 (LV FrenkeFortuna) Punkte (100 m Hürden 13,58; Hoch 1,71 m; Kugel 12,69 m; 200 m 24,24). 2. Mathilde Rey 3513 (COVA Nyon) (14,27; 1,77 m; 14,30 m; 25,77). 3. Sandra Röthlin 3412 (Leichtathletik Kerns) (13,82; 1,65 m; 13,10 m; 25,08).

Link zur Bildergalerie von athletix.ch

Link zu den Resultaten der Mehrkampf-SM

(lac)