Chiara Scherrer (Photo: athletix.ch)
Chiara Scherrer (Photo: athletix.ch)

Favoritensiege an der SM Steeple/10’000 m in Uster

An den Schweizer Meisterschaften in Uster schnappten sich Chiara Scherrer (TG Hütten) und Michael Curti (LC Therwil) Gold über 3000 m Steeple. Den Titel über 10 000 m gewann Eric Rüttimann (LC Uster).

Bei herrlichem Leichtathletikwetter setzte sich im Steeple-Rennen der Frauen mit Chiara Scherrer die grosse Favoritin durch. Fünf Tage, nachdem sie in Rehlingen (GER) in 9:28,68 Minuten die Limite für die WM im Juli in Eugene (USA) erfüllt hatte, siegte die Toggenburgerin im Stadion Buchholz in 9:58,14 Minuten souverän und durfte sich über ihr insgesamt siebtes SM Gold (Freiluft, Strasse und Halle) freuen. Die Plätze 2 und 3 erreichten Shirley Lang (LC Therwil) und Aarti Miescher (STB).

Bereits zu Beginn des Programms lief Chiara Scherrer bei den U20 im Rennen über 2000 m Steeple mit. Mit 6:12,44 unterbot sie dabei die Schweizer Allzeitbestleistung von Fabienne Schlumpf aus dem Jahr 2017 (6:20,33) um beinahe 8 Sekunden. In diesem Rennen wurde Fiona von Flüe (TV Cham) Schweizer U20-Meisterin, wobei die 14-Jährige in 6:46,73 um weniger als eine Sekunde an der Schweizer U18-Bestleistung vorbeischrammte.

Zweites SM-Gold für Michael Curti
Bei den Männern jubelte am Ende Michael Curti. Der Vorjahres-Zweite lief lange zusammen mit Loris Pellaz (LC Regensdorf) an der Spitze, eher er diesen distanzieren konnte. Letztlich liess sich der Baselbieter eine Siegerzeit von 8:46,19 Minuten notieren und wurde zum zweiten Mal nach 2020 Schweizer Meister. Silber und Bronze gewannen Pellaz und Max Witteveen (Athlétisme Visieu-Genève).

Im Rennen der U18 verbesserte Aarno Liebl (STB) in 5:49,90 Minuten seine eigene Schweizer U18-Bestleistung (5:53,60) über 2000 m Steeple. Dieser Wert wurde auch vom Zweitplatzierten Romuald Brosset (CA Fontenais, 5:50,53) unterboten.

Eric Rüttimann gewinnt Gold über 10 000 m
Im Rennen über 10 000 m sicherte sich Eric Rüttimann (LC Uster) seinen zweiten Titel über diese Distanz nach 2019. Rüttimann setzte sich in 30:09,97 Minuten auf überzeugende Weise durch und wurde auf dem Podest von Roman Renner (TSV 2001 Rotkreuz) und Janis Gächter (LAV Glarus) flankiert. Nach der Halbmarathon-SM in Oberriet stand der Ostschweizer schon zum zweiten Mal in diesem Jahr zuoberst auf einem SM-Podest.

Tadesse Abraham verzichtet auf EM-Marathon
Tadesse Abraham (LC Uster) verzichtete in Uster auf den Start, da er an den Folgen einer Fersenverletzung leidet, die er sich Ende Mai beim 10 000-m-Europacup in Pacé (FRA) zugezogen hat. Im Weiteren hat sich Abraham entschieden, den EM-Marathon im August in München (GER) nicht zu laufen. Seine Planung sieht vor, dass er in der zweiten Saisonhälfte einen Städtemarathon bestreiten wird. Dem Schweizer Männer-Team in München gehören somit Adrian Lehmann (LV Langenthal), Patrik Wägeli (LC Frauenfeld) und Julien Lyon (Footing-Club Lausanne) an.

Folgende Limite für die U20-WM in Cali (COL) wurde erfüllt:

  • Aarti Miescher (STB): 3000 m Steeple in 10:25,35

Folgende Limite für die U18-EM in Jerusalem (ISR) wurde erfüllt:

  • Romuald Brosset (CA Fontenais): 2000 m Steeple in 5:50,53

Uster. Schweizer Meisterschaften. Männer. 10 000 m: 1. Dominic Lobalu (SSD/LC Brühl) 27:58,79. Ferner: 5. (1. SM) Eric Rüttimann (LC Uster) 30:09,97. 6. (2. SM) Roman Renner (TSV 2001 Rotkreuz) 30:20,75. 7. (3. SM) Janis Gächter (LAV Glarus) 30:25,17. – 3000 m Steeple: 1. Michael Curti (LC Therwil) 8:46,19. 2. Loris Pellaz (LC Regensdorf) 8:49,47. Ferner: 4. (3. SM) 3. Max Witteveen (Athlétisme Visieu-Genève) 9:38,46. – U23: 1. Witteveen 9:38,46. – U20: 1. Jonas Schaub (TV Maur) 6:16,12. – U18: 1. Aarno Liebl (STB) 5:49,90.

Frauen. 3000 m Steeple: 1. Chiara Scherrer (TG Hütten) 9:58,14. 2. Shirley Lang (LC Therwil) 10:20,32. 3. Aarti Miescher (STB) 10:25,35. – U20: 1. Fiona von Flüe (TV Cham) 6:46,73. Ausser Konkurrenz: Scherrer 6:12,44 (Schweizer Allzeit-Bestleistung, bisher Fabienne Schlumpf, 6:20,33).

Link zur Bildergalerie von Athletix.ch

(fre)