Beim verschobenen Pfingstmeeting in Zofingen hatten die Athletinnen und Athleten mit widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen. Für den grössten Lichtblick sorgte die Stabhochspringerin Angelica Moser (LC Zürich), die bei ihrem Saisoneinstieg nach Verletzungspause 4,60 m übersprang.
Regen, kühle Temperaturen und Gegenwind auf der Zielgeraden liessen absolute Topleistungen beim Meeting auf der Trinermatte in Zofingen nicht zu. Den überzeugendsten Auftritt legte die Hallen-Europameisterin Angelica Moser hin. Bei ihrem ersten Wettkampf seit ihrem Titelgewinn im März überquerte Moser die Latte auf 4,60 m. Mit diesem Saisoneinstieg nach ihrer Oberschenkelverletzung, welche sie sich im Training nach der Hallen-EM zugezogen hatte, darf die 23-Jährige sehr zufrieden sein. Nur 6 cm trennten sie von ihrer Freiluft-Bestleistung. Den nächsten Aufritt hat Moser auf einer grossen Bühne: Am Donnerstag, 10. Juni, startet sie beim Diamond-League-Meeting in Florenz (ITA).
Starker Auftritt von Yasmin Giger
Auch Yasmin Giger (LC Zürich) gab in Zofingen den Saisoneinstand in ihrer Paradedisziplin. Die mehrfache Medaillengewinnerin an Nachwuchsgrossanlässen wurde über 400 m Hürden in 56,46 Sekunden gestoppt und blieb damit deutlich unter der U23-EM-Limite in Tallinn (EST). Der Sieg bei den Männern ging in 51,31 an Dany Brand (LC Zürich).
Über 100 m liefen Salomé Kora (LC Brühl/11,56) und Alex Wilson (Old Boys Basel/10,52) die Tagesbestzeiten. Cornelia Halbheer (LV Winterthur/23,75) und Charles Devantay (SA Bulle/21,26) absolvierten die halbe Bahnrunde am schnellsten, wobei sich der 400-m-Spezialist damit über eine persönliche Bestleistung freuen konnte. Über die Kurzhürden fuhren Ditaji Kambundji (STB/13,63) und Brahian Peña (GG Bern/14,24) die Siege ein.
Audrey Werro schlägt wieder zu
Die Nachwuchsathletin Audrey Werro (CA Belfaux) stellte ihr grosses Talent in dieser Saison bereits über 800 m unter Beweis, wo die 17-Jährige einen Schweizer U20-Rekord und eine U18-Allzeitbestleistung aufstellte. In Zofingen doppelte die Freiburgerin nach und holte sich in 53,74 sowohl die Schweizer U18-Allzeitbestleistung (zuvor Chelsea Zoller) als auch die Limite für die U20-EM in Tallin. Auch die Limite für die U23-Kategorie hätte sie mit dieser Zeit unterboten.
Auch bei den Männern jubelte der Sieger über die ganze Bahnrunde nach dem Zieleinlauf. Lionel Spitz (Adliswil Track Team) verbesserte seine persönliche Bestleistung mit 46,71 Sekunden um zwei Zehntel.
Folgende Limiten für die U23-EM in Tallinn (EST/8. bis 11. Juli) wurden erfüllt:
- Veronica Vancardo (TSV Düdingen): 54,92 über 400 m
- Nahom Yirga (LC Zürich): 52,47 über 400 m Hürden
- Yasmin Giger (LC Zürich): 56,46 über 400 m Hürden
Folgende Limiten für die U20-EM in Tallinn (EST/15. bis 18. Juli) wurden erfüllt:
- Audrey Werro (CA Belfaux): 53,74 über 400 m
- Lilly Nägeli (LC Uster): 4:25,42 über 1500 m
Das nächste grosse Meeting findet am kommenden Samstag in Genf statt. Bei AtletiCAGenève kommen einmal mehr zahlreiche Schweizer Spitzenathletinnen und Spitzenathleten zum Einsatz.
Zofingen. Männer. 100 m (GW 0,9 m/s): 1. Bradley Lestrade (Lausanne-Sports) 10,73. Vorprogramm. 6. Serie (RW 0,8 m/s): 1. Wilson 10,52. – 200 m: 1. Charles Devantay (SA Bulle) 21,26. – 400 m: 1. Lionel Spitz (Adliswil Track Team) 46,71. 2. Filippo Moggi (LC Zürich) 47,35. 3. Julien Bonvin (CA Sierre) 47,66. 4×100 m: 1. Swiss Athletics U23 (Simon Graf, Martin Fuchs, Bradley Lestrade, Joel Schüpbach) 40,95. 110 m Hürden (GW 0,2 m/s): 1. Brahian Peña (GG Bern) 14,24. 400 m Hürden: 1. Dany Brand (LC Zürich) 51,31. 2. Nahom Yirga (LC Zürich) 52,47. Stab: 1. Dominik Alberto (LC Zürich) 5,30. Kugel: 1. Stefan Wieland (STB) 17,88.
Frauen. 100 m (GW 0,6 m/s): 1. Salomé Kora (LC Brühl) 11,56. 2. Riccarda Dietsche (KTV Altstätten) 11,68. 3. Natacha Kouni (LC Zürich) 11,71. – 200 m: 1. Cornelia Halbheer (LV Winterthur) 23,75. – 400 m: 1. Audrey Werro (CA Belfaux) 53,74. 4×100 m: 1. Swiss Athletics 1 U23 (Judith Goll, Natacha Kouni, Cynthia Reinle, Léonie Pointet) 44,77. 2. Swiss Athletics 2 U23 (Larissa Bertényi, Aylin Rudolph, Céline Bürgi, Michelle Gloor) 45,94. 100 m Hürden (GW 0,7 m/s): 1. Ditaji Kambundji (STB) 13,63. 2. Selina von Jackowski (Old Boys Basel) 13,75. – 400 m Hürden: 1. Yasmin Giger (LC Zürich) 56,46. 2. Karin Disch (LC Regensdorf) 58,64. Weit: 1. Daniela Schlatter (TV Länggasse) 6,24. 2. Gaëlle Maonzambi (GG Bern) 6,13. – Stab: 1. Angelica Moser (LC Zürich) 4,60. Kugel: 1. Miryam Mazenauer (TV Teufen) 14,70.
Link zur Bildergalerie von athletix.ch
Link zum Limitenbulletin von Swiss Athletics
Link zu den Videos auf YouTube
(eig/fre)