In dieser Saison gehören Ditaji Kambundji (STB) und William Reais (LC Zürich) neu dem Förderprogramm World Class Potentials von Swiss Athletics an. Dieses umfasst somit zwölf Athletinnen und Athleten, die in den Genuss von individueller Förderung kommen.
Ditaji Kambundji und William Reais überzeugten in der Saison 2020 mit herausragenden Leistungen. Die vielseitig talentierte Kambundji konzentrierte sich erstmals voll auf die 100 m Hürden und überzeugte mit mehreren persönlichen Bestzeiten. An den Schweizer Meisterschaften in Basel kam die 18-jährige Bernerin mit 13,06 Sekunden bis auf 2 Hundertstel an den Schweizer U20-Rekord von Noemi Zbären (SK Langnau) heran und gewann ihr erstes SM-Gold bei den Aktiven. Reais stellte über 100, 200 und 400 m persönliche Bestzeiten auf. Über die halbe Bahnrunde war der 21-jährige Bündner mit 20,24 Sekunden sogar der schnellste Europäer der Saison.
Mit dem 2005 lancierten Programm World Class Potentials werden junge Athletinnen und Athleten, denen ein aussergewöhnliches Potenzial attestiert wird, auf ihrem Weg in Richtung internationale Spitze über mehrere Jahre gezielt gefördert und individuell unterstützt.
Die gezielte Unterstützung der World Class Potentials wird insbesondere durch die Goldmember von Swiss Athletics ermöglicht.
Die aktuellen World Class Potentials:
- Caroline Agnou
- Sarah Atcho
- Simon Ehammer
- Yasmin Giger
- Jason Joseph
- Alain-Hervé Mfomkpa
- Angelica Moser
- Géraldine Ruckstuhl
- Delia Sclabas
- Simon Wieland
(fre)






