Grosses Pech für Mujinga Kambundji (STB): Die Schweizer Rekordhalterin über 100 m und 200 m erlitt vergangen Montag infolge eines Misstritts im Training eine Mittelfussfraktur. Damit wird die Berner Sprinterin die Hallensaison verpassen.
Nachdem Mujinga Kambundji bereits ihre Freiluftsaison verletzungsbedingt vorzeitig beenden musste, hat das Verletzungspech die Bernerin erneut heimgesucht. Kambundji war Mitte Oktober vollständig genesen wieder ins Training eingestiegen und plante, eine komplette Hallensaison zu absolvieren. Auf diese muss die 28-Jährige nun verzichten.
Misstritt beim «Hütchenlauf»
Während eines «Hütchenlaufs» trat Kambundji bei hoher Schrittkadenz auf eines der Pylonen und knickte mit dem rechten Fuss unglücklich ab. Erste medizinische Abklärungen ergaben eine Fraktur im Mittelfussknochen. Ein operativer Eingriff ist nicht notwendig, doch bei normalem Heilungsverlauf dauert es sechs bis acht Wochen, bis die Bernerin ihren Fuss wieder voll belasten darf. Während dieser Zeit kann Kambundji nur alternativ trainieren.
Somit kommen die Hallen-Europameisterschaften Anfang März in Torun für die WM- und EM-Bronzegewinnerin über 60 m nocht zu früh. Mujinga Kambundji blickt jedoch bereits wieder positiv in die Zukunft: «Die Olympischen Spiele in Tokio bleiben das grosse Ziel. Trotz des erneuten Rückschlags gibt es für mich keinen Grund, nächsten Sommer nicht schneller zu sein als je zuvor.»
(eig/pd)