Swiss Athletics hat die neue Liste der Swiss Starters Future veröffentlicht. In der Saison 2021 gehören 156 Athletinnen und Athleten diesem Kader an.
Auf ihrem Weg an die Spitze ist die Zugehörigkeit zu den Swiss Starters Future für die jungen Athletinnen und Athleten ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Diesem Kader gehören Nachwuchstalente ab dem 17. Altersjahr an, die das Potenzial haben, sich für eine U20-EM oder U20-WM beziehungsweise für eine U23-EM zu qualifizieren. Als Swiss Starters Future sind sie auf dem Radar der Verbandstrainer und können so verstärkt unterstützt werden.
Zur Förderung gehören beispielsweise der Besitz einer Swiss Olympic Talent Card National (17. bis 19. Altersjahr), Kaderaktivitäten nach Disziplinenbereich, Beratung durch Nationaltrainer, kostenlose Sportärztliche Untersuchung bei einem Verbandsarzt und weitere individuelle Förderungsmöglichkeiten (u.a. Spitzensportförderung der Armee, World Class Potentials).
In der Saison 2021 stehen gleich fünf internationale Grossanlässe im Kalender, für die sich Swiss Starters Future qualifizieren wollen. Es sind dies die U23-EM in Bergen (NOR), die U20-WM in Nairobi (KEN), die U20-EM in Tallinn (EST), die U18-EM in Rieti (ITA) und die Universiade in Chengdu (CHN).
Link zur Liste der Swiss Starters Future
(fre)