Von Montag bis Samstag findet in Baku (AZE) das Olympische Festival der Europäischen Jugend (EYOF) statt. Am ersten Tag überzeugte Valentina Rosamilia (BTV Aarau), die als Tagesbeste in den Final einzog.
Zahlreiche Schweizer Youngsters sammeln beim EYOF ihre ersten internationalen Erfahrungen. Am Montag die ersten acht unter ihnen (gesamthaft sind 26 am Start) ihren ersten Einsatz. Dabei konnten einige Qualifikationen für die nächste Runde verbucht werden.
Einen überzeugenden Auftritt zeigte Valentina Rosamilia. Die Mittelstrecklerin startete über 800 m und siegte nicht nur in ihrer Serie, sondern war die Schnellste aller Athletinnen in sämtlichen Vorläufen. Damit qualifizierte sie sich locker für den Final und steht am Mittwochabend mit tollen Aussichten im Final.
Genauso in die Runde der letzten acht schafften es zwei weitere Schweizer Athleten. Während Christian Reboldi (SA Bellinzona) über 110 m Hürden als Zweiter seines Vorlaufs direkt weiterkam (14,02 Sekunden), musste Lea Ammann (TV Thalwil) über 400 m auf die Zeit hoffen. Die entscheidenden Hundertstel waren schliesslich auf ihrer Seite, mit 55,92 Sekunden zog sie in den Final ein. Gleichzeitig durfte sie sich über eine persönliche Bestzeit, ihre erste unter 56 Sekunden, freuen. Während Reboldi bereits am Dienstag wieder im Einsatz steht, hat Ammann einen Tag Pause bis zu ihrem Endlauf am Mittwochabend.
Baku (AZE). EYOF. Tag 1. Männer. 100 m. 1. Vorlauf (RW 0,8 m/s): 1. Matteo Meluzzo (ITA) 10,66. Ferner: 5. David Naki (TSV Düdingen) 11,09. Naki ausgeschieden. – 110 m Hürden. 1. Vorlauf (GW 1,7 m/s): 1. Mark Pap (HUN) 13,95. 2. Christian Reboldi (SA Bellinzona) 14,02. Reboldi im Final. – Weit. Gruppe A: 1. Oluwatosin Ayodeji (AUT) 7,26. Ferner: 9. Cyrill Kernbach (LAC TV Unterstrass) 6,57. Kernbach ausgeschieden. – Zehnkampf (Stand nach 5 Disziplinen): 1. Jente Hauttekeete (BEL) 4001. Ferner: 12. Yves Baur (LAC TV Unterstrass) 3335 (Einzelresultate: 100 m 11,38, Weit 6,52, Kugel 9,91, Hoch 1,82, 400 m 51,86).
Frauen. 100 m. 2. Vorlauf (RW 0,2 m/s): 1. Johanna Kylmanen (FIN) 11,92. Ferner: 6. Selina Furler (SATUS Gränichen) 12,29. Furler ausgeschieden. – 400 m: 1. Liefde Schoemaker (BEL) 53,95. Ferner: 4. Lea Ammann (TV Thalwil) 55,92. Ammann im Final. – 800 m. 1. Vorlauf: 1. Valentina Rosamilia (BTV Aarau) 2:11,70. Rosamilia im Final. – Kugel, Qualifikation. Gruppe A: 1. Pinar Akyol (TUR) 18,50. Ferner: 10. Julia Hammesfahr (TV Wohlen) 13,46. Hammesfahr ausgeschieden.
Link zur Website von Swiss Olympic
(cg)