Alizée Rusca, Iris Caligiuri, Léonie Pointet et Melissa Gutschmidt (Photo: Swiss Athletics)
Alizée Rusca, Iris Caligiuri, Léonie Pointet et Melissa Gutschmidt (Photo: Swiss Athletics)

COA Lausanne-Riviera und COA Fribourg-Romand siegen über 4×100 m

Am Sonntag fanden in Widen die Schweizer Staffel-Meisterschaften statt. Über 4×100 m holte sich die COA Lausanne-Riviera bei den Frauen Gold. Ihre U20-Teamkolleginnen liefen über diese Distanz einen Schweizer Vereins-Rekord. Bei den Männern gewann die COA Fribourg-Romand das 4×100-m-Rennen.

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen rund 350 Teams an den Schweizer Staffel-Meisterschaften im Sportzentrum Burketsmatt in Widen teil. Das Publikum durfte sich auch über einige prominente Namen freuen. Mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) standen über 4×100 m im Einsatz. Bei den Frauen siegte das Team der COA Lausanne-Riviera, bestehend aus Alizée Rusca, Iris Caligiuri, Léonie Pointet und Mélissa Gutschmidt, in 44,77 Sekunden. Die Plätze 2 und 3 gingen an den LC Zürich (45,28) und den LAC TV Unterstrass (45,86). Die COA Fribourg-Romand mit Richard von Behr, Antoine Snyders, Vincent Gendre und Charles Devantay gewann bei den Männern in 40,30 Sekunden mit 11 Hundertstel Vorsprung auf die COA Lausanne-Riviera (40,41) und Stade Genève (40,45).

Der LC Zürich schafft das Double über 4×400 m. Shoelle Bruhin, Lena Wernli, Silke Lemmens und Giulia Senn gewannen bei den Frauen in 3:36,20 Minuten Gold. Bei den Männern setzten sich Alex Dupinet, Sales Inglin, Martijn Meijer und Victor Coroller in 3:08,97 durch.

Schweizer U20-Rekord und U14-Allzeit-Bestleistung aller Zeiten
In den Vorläufen über 4×100 m der U20 stellte das Team der COA Lausanne-Riviera mit Moescha Kibibi, Naomie Clark, Chloé Rabac und Emma Van Camp einen Schweizer U20-Vereinsrekord auf. Mit 45,74 Sekunden verbesserten sie den zuvor vom LC Zürich gehaltenen Rekord (45,82) um 8 Hundertstel. Im Final setzten sich die Waadtländerinnen dann mit 45,87 durch.

Über 3×1000 m bei den U16 kam das Team des BTV Aarau (Andrin Gehrig, Jens Oeschger, Levin Hermida) in 8:59,74 Minuten ins Ziel und stellte damit eine Schweizer U14-Allzeit-Bestleistung auf. Diese drei Athleten belegten in der U16-Kategorie den 5. Platz.

Widen. Staffel-SM. Männer. 4×100 m : 1. COA Fribourg-Romand (Richard von Behr, Antoine Snyders, Vincent Gendre, Charles Devantay) 40,30. 2. COA Lausanne-Riviera (Bradley Lestrade, Alan Pichonnaz, Tomas Joseph O’Sullivan, Maxime Baudraz) 40,41. 3. Stade Genève (Stan Nicole, Kylian Widmer, Arnaud Vergères, Timothé Mumenthaler) 40,45. – 4×400 m : 1. LC Zürich (Alex Dupinet, Sales Inglin, Martijn Meijer, Victor Coroller) 3:08,97. 2. LAC TV Unterstrass (Martin Fuchs, Noé Daouda Ramos, Lars Widmer, Ralf Kurath) 3:09,22. 3. COA Ascona-Locarno (Matteo D’Anna, Oreste Garbani, Daniele Angelella, Silvio Barandun) 3:14,81. – 3×1000 m : 1. STB (Abraha Ashene, Vincent Notz, Ramon Wipfli) 7:25,44. 2. LC Regensdorf (Adrian König-Rannenberg, Loris Pellaz, Silas Zurfluh) 7:26,38. 3. LC Zürich (Jonathan Hofer, Ivan Pelizza, Florian Krempke) 7:26,38. – Américaine : 1. STB (Vincent Notz, Ramon Wipfli, Aarno Liebl) 6:26,48. 2. LG Thun (Robin Oester, Rafael Zimmerman, Guilherme Santos) 6:28,96. 3. LC Zürich (Ivan Pelizza, Laurent Salzgeber, Jonas Dardel) 6:35,15. – Olympique : 1. STB (Musa Sulimann, Tobias Eberhard, Joel Küng, Tim Etter) 3:15,30. 2. TV Länggasse (Pascal Furtwängler, Nick Stalder, Dario Kaufmann, Lukas Naef) 3:15,52. 3. COA Lausanne-Riviera (Victor Amiot, Jérémy Valnet, Tomas Joseph O’Sullivan, Bradley Lestrade) 3:15,66.

Frauen. 4×100 m : 1. COA Lausanne-Riviera (Alizée Rusca, Iris Caligiuri, Léonie Pointet, Mélissa Gutschmidt) 44,77. 2. LC Zürich (Michelle Gloor, Giulia Senn, Lena Wernli, Kaja Eisenhut) 45,28. 3. LAC TV Unterstrass (Daniela Mühlebach, Annina Fahr, Katelyn Adel, Catia Gubelmann) 45,86. – 4×400 m : 1. LC Zürich (Shoelle Bruhin, Lena Wernli, Silke Lemmens, Giulia Senn) 3:36,20. 2. STB (Florence Nri, Aline Gloor, Oksana Aeschbacher, Aline Yuille) 3:38,82. 3. LAC TV Unterstrass (Catia Gubelmann, Katelyn Adel, Carol Koch, Annina Fahr) 3:46,31. – 3×1000 m : 1. LV Winterthur (Joëlle Pauli, Andrina Lustenberger, Anna Peter) 8:49,06. 2. COA Fribourg-Romand (Ludivine Gay-Crosier, Charlotte Donzallaz, Audrey Werro) 8:56,72. 3. LG Unterwalden (Katharina Jurt, Ariane Krummenacher, Florina Jurt) 9:01,85. – Américaine : 1. LC Regensdorf 1 (Michelle Gröbli, Leana Wanner, Karin Disch) 7:32,11. 2. LV Winterthur (Anna Peter, Joëlle Pauli, Lena Weiland) 7:36,11. 3. LC Regensdorf 2 (Kerstin Rubin, Sina Laube, Nadine Allemann) 7:44,22. – Olympische Staffel: 1. LC Regensdorf (Michelle Gröbli, Karin Disch, Trinity Eberhard, Levia Schaden) 3:40,59. 2. COA Lausanne-Riviera (Juliette Dutry, Sophie Martin, Iris Caligiuri, Melissa Gutschmidt) 3:42,10. 3. LG LZ Oberaargau (Alicia Schär, Sarah King, Nadja Zurlinden, Anouk Ledermann) 3:43,66.

(lac)