Am Montag, 31. Juli beginnen an den Jeux de la Francophonie in Kinshasa (COD) die Leichtathletik-Wettkämpfe. Elf Leichtathletinnen und Leichtathleten vertreten dort die Schweizer Farben.
An den alle vier Jahre stattfindenden Jeux de la Francophonie sind Sportlerinnen und Sportler aus französischsprachigen Ländern teilnahmeberechtigt. Auch mehrere Schweizer Leichtathletinnen und Leichtathleten haben sich eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Anlass in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo zum Ziel gesetzt und vertreten ab dem kommenden Montag während fünf Tagen die Schweizer Farben. Prominentester Athlet in der elfköpfigen Equipe von Swiss Athletics ist der mehrfache EM-Teilnehmer Charles Devantay (SA Bulle), der über 400 m antritt.
Kinshasa (COD). Jeux de la Francophonie (31. Juli bis 4. August). Die Selektionen von Swiss Athletics. Männer. 400 m: Charles Devantay (SA Bulle). Zehnkampf: Daniel Malach (LAC TV Unterstrass), Nino Portmann (LA Nidwalden), Samuel Staub (STB). – Frauen. 100 m: Lena Weiss (Amriswil-Athletics). 400 m: Michelle Gröbli (LC Regensdorf). 100 m Hürden: Larissa Bertenyi (LC Brühl), Weiss. 400 m Hürden: Fiona Ribeaud (FSG Alle), Alizée Rusca (CA Riviera). Halbmarathon: Selina Ummel (BTV Aarau), Seraina Ummel (BTV Aarau).
Link zu den Jeux de la Francophonie
(fre)