Bitteres WM-Ende für Jason Joseph
Jason Joseph musste an der WM in Tokio (JPN) nach abgebrochenem Finallauf eine Enttäuschung hinnehmen. Der zweite Schweizer in der Abendsession des vierten WM-Tages, 800-m-Läufer Ivan Pelizza, schied trotz eines soliden Vorlaufs aus.
Ditaji Kambundji ist WELTMEISTERIN!
Ditaji Kambundji schreibt an der WM in Tokio (JPN) Schweizer Leichtathletik-Geschichte. Mit 12,24 Sekunden stürmte die Bernerin sensationell zum 100-m-Hürden-Titel. Sie ist die erste Schweizer Athletin, die sich zur Weltmeisterin kürt. Derweil qualifizierten sich Simon Ehammer für den Weitsprung-Final und Jason Joseph für den Hürden-Halbfinal.
Das sind die Schweizer Einsätze an der WM in Tokio
Angelica Moser springt in Tokio in ihren vierten WM-Final
Leon Krummenacher komplettiert seinen Medaillensatz in Aarau
Am zweiten Tag der Schweizer Meisterschaften der Kategorien U20/U23 in Aarau gewann Leon Krummenacher Gold im Stabhochsprung und Bronze im Kugelstossen. Auch andere Athletinnen und Athleten demonstrierten ihre Vielseitigkeit.
Drei Schweizer Rekorde an der Nachwuchs-SM in Zofingen
Krönender Saisonabschluss: Am zweiten Tag der Schweizer Meisterschaften der Kategorien U16/U18 in Zofingen stürmten Zachary Boisset, Nino Camiu und Eric Huanca Quispe zu Schweizer Rekorden.
Dominic Lobalu 14. beim WM-Debüt über 10’000 m
Ditaji Kambundji läuft souverän in die Halbfinals
U18-Lokalmatador David Brügger räumt drei Medaillen ab
Am ersten Tag der Schweizer Meisterschaften der Kategorien U16/U18 in Zofingen glänzte David Brügger mit Gold im Diskuswerfen und Silber im Stabhochsprung sowie Kugelstossen. An der U20/U23-SM in Aarau überzeugten die 100-m-Sprinterinnen und -sprinter mit Topzeiten.