Bei der Athletics Night in Thun stand der U18-Nachwuchs im Scheinwerferlicht. Für die jungen Athletinnen und Athleten ging es darum, sich mit starken Leistungen im Direktvergleich mit der Konkurrenz für die U18-EM in Jerusalem (ISR) zu empfehlen.
Das Meeting in Thun war für die Nachwuchstalente im U18-Alter einmal mehr von grosser Bedeutung. Für die U18-EM- Anwärter in den Disziplinen 100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1500 m, 100/110 m Hürden und 400 m Hürden war die Teilnahme obligatorisch. Gemäss Selektionskonzept von Swiss Athletics werden die Leistungen in Thun bei der Selektion schwergewichtig berücksichtigt. Dies bedeutete, dass die Felder entsprechend stark besetzt waren und sich die jungen Athletinnen und Athleten im Direktvergleich behaupten mussten. Im Hinblick auf zukünftige Teilnahmen an internationalen Meisterschaften ist dies für sie eine wichtige Erfahrung.
Besonders gut setzten sich Lia Thalmann (KTV Wil) und Jonathan Gou Gomez (Lausanne-Sports) in Szene, die die 100 m in 12,26 bzw. 10,79 Sekunden für sich entschieden. Gou Gomez gewann danach auch die 200 m in 22,05 Sekunden. Mit einer persönlichen Bestzeit überzeugte Alexis Perroud (CEP Cortaillod), der die 400 m Hürden in 54,58 Sekunden lief. Doch auch in allen anderen Disziplinen stellten die U18-Talente ihre starke Form unter Beweis.
Folgende Limiten für die U18-EM in Jerusalem (ISR) wurden erfüllt:
- Jael Nöthiger (BTV Aarau): 100 m Hürden in 14,08
- Elina Ikezu (LC Zürich): 100 m Hürden in 14,19
- Jannis Pfrunder (LC Luzern): 400 m Hürden in 55,77
- Sina Lehmann (TV Buttikon-Schübelbach): 14,72 m im Kugelstossen (in Freienbach)
Die Qualifikationsperiode für die U18-EM dauert bis zum Mittwoch, 22. Juni.
Thun. Nationales Meeting. Männer. Weit: 1. Fabio Luginbühl (LV Thun) 7,56. – Drei: 1. Carlos Kouassi (CA Genève) 15,39. – Stab: 1. Dominik Alberto (LC Zürich) 5,40. 2. Felix Eichenberger (LV Thun) 5,40. 3. Valentin Imsand (CS 13 Etoiles) 5,30. – Kugel: 1. Stefan Wieland (STB) 18,36. 2. Jephté Vogel (FSG Alle) 16,16. – Frauen. 100 m (RW 0,6 m/s): 1. Natacha Kouni (LC Zürich) 11,36. 2. Melissa Gutschmidt (Lausanne-Sports) 11,39. – Kugel: 1. Miryam Mazenauer (TV Teufen) 14,85.
Link zum Limitenbulletin von Swiss Athletics
(fre)