Zehn Schweizer Werferinnen und Werfer nahmen über das Wochenende in Leiria (POR) am European Throwing Cup teil.
Insbesondere für die Athletinnen und Athleten derjenigen Disziplinen, die in der Halle nicht ausgetragen werden (Diskus, Hammer, Speer), war dieser beliebte Wettkampf ein willkommener Gradmesser. Gian Vetterli (US Ascona) realisierte mit 51,10 m eine Weite klar jenseits der 50-m-Marke.
Die Kugelstoss-Spezialisten haben in diesem Jahr schon mehrere Indoor-Wettkämpfe hinter sich. Stefan Wieland (STB), der seine persönliche Bestleistung in der Halle auf 18,92 m verbessert hatte, erreichte im B-Final mit 18,08 m den 7. Platz. Der U23-Athlet Jephté Vogel (FSG Alle), Silber-Gewinner an der U20-WM 2021, stiess die 7,26 kg schwere Kugel 16,00 m weit. Für ihn geht es nach dem Wechsel von den U20 zu den U23 darum, mit der schwereren Kugel zurechtzukommen.
Leiria (POR). European Throwing Cup. Männer. Kugel. B-Final: 7. Stefan Wieland (SUI) 18,08. U23: 11. Jephté Vogel (SUI) 16,00. – Diskus. U23: 6. Gian Vetterli (SUI) 51,10. – Hammer. Gruppe B: 12. Lukas Baroke (SUI) 56,13. 13. Noah Fleischmann (SUI) 52,65. U23: 14. Sanna Balsa (SUI) 57,60.
Frauen. Kugel. U23. Gruppe B: 6. Vanessa Fust (SUI) 13,57. – Diskus. U23: 13. Chiara Baumann (SUI) 41,06. – Hammer. B-Final: 12. Lydia Wehrli (SUI) 56,61. – Speer. Gruppe B: 9. Lena Meyer (SUI) 46,11.
Link zum European Throwing Cup
(fre)