Glanzleistung beim Hallenmeeting in Paris: In 7,94 Sekunden stellte Ditaji Kambundji (STB) einen Schweizer Rekord über 60 m Hürden auf. Ihre ältere Schwester Mujinga Kambundji (STB) überzeugte über 60 m mit der drittbesten Zeit ihrer Karriere.
Ditaji Kambundji ist in dieser Hallensaison nicht zu bremsen! Die 19-jährige Bernerin verbesserte beim Hallenmeeting in Paris den Schweizer Rekord über 60 m Hürden von Julie Baumann, welcher über 30 Jahre Bestand gehabt hatte, um 1 Hundertstel auf 7,94 Sekunden und klassierte sich damit auf Rang 3. Ihren persönlichen Bestwert, der zuvor bereits gleichbedeutend mit der nationalen U23-Bestmarke war, unterbot Kambundji um 3 Hundertstel. Nur vier Europäerinnen sind in dieser Saison schneller gelaufen als die junge Schweizer Hürdensprinterin.
Auch Mujinga Kambundji zeigte mit einem weiteren Topresultat, dass sie für die Hallen-WM, die vom 18. bis 20. März in Belgrad (SRB) stattfindet, bereit ist. In 7,06 Sekunden fuhr die 29-jährige Bernerin in Paris den Sieg über 60 m ein und stellte gar einen Meetingrekord auf. Ihre Saisonbestleistung verpasste Kambundji damit nur um 1 Hundertstel. Vom Schweizer Rekord, welchen sie gemeinsam mit Ajla Del Ponte (US Ascona) hält, trennten sie 3 Hundertstel.
Jason Joseph (LC Therwil) lief sowohl im Vorlauf wie auch im Final hinter den zwei Franzosen Wilhelm Belocian und Aurel Manga auf Rang 3. Mit 7,64 Sekunden im Finallauf kam Joseph bis auf 7 Hundertstel an seinen Saisonbestwert heran.
Paris (FRA). Internationales Hallenmeeting. Männer. 60 m Hürden. Final: 1. Wilhelm Belocian (FRA) 7,53. 2. Aurel Manga (FRA) 7,57. 3. Jason Joseph (SUI) 7,64. Vorläufe. 1. Serie: 1. Belocian 7,56. 2. Manga 7,62. 3. Joseph 7,66.
Frauen. 60 m. Final: 1. Mujinga Kambundji (SUI) 7,06. Vorläufe. 1. Serie: 1. Mujinga Kambundji 7,11. – 60 m Hürden. Final: 1. Cyrena Samba-Mayela (FRA) 7,92. 2. Reeta Hurske (FIN) 7,93. 3. Ditaji Kambundji (SUI) 7,94 (Schweizer Rekord, bisher Julie Baumann 7,95). Vorläufe. 1. Serie: 1. Laeticia Bapte (FRA) 8,06. 2. Ditaji Kambundji 8,15.