In dieser Woche stehen wiederum mehrere Schweizer Athletinnen und Athleten im Ausland im Einsatz. Lore Hoffmann gibt am Samstag in Metz (FRA) ihren Saisoneinstand. Der neue Schweizer 3000-m-Rekordhalter Jonas Raess startet gleichentags in Boston (USA).
Wie in den letzten Jahren nutzen auch diesmal einige Schweizer Athletinnen das stark besetzte Meeting in Metz für einen internationalen Leistungsvergleich. Mit der 60-m-Sprinterin Ajla Del Ponte (US Ascona), der 400-m-Läuferin Rachel Pellaud (FSG Basecourt) sowie der 800-m-Läuferin Lore Hoffmann (ATHLE.ch) sind dort unter anderem drei Olympiateilnehmerinnen am Start. Für Hoffmann ist dies der erste Ernstkampf in dieser Saison. Hinzu kommt die U20-WM-Zweite Valentina Rosamilia (BTV Aarau), die ebenfalls über 800 m antritt.
Schweizer Rekordhalter Jonas Raess läuft 5000 m
Jonas Raess (LC Regensdorf) tritt am Samstag in Boston zum ersten Mal in dieser Saison über 5000 m an. Der 27-jährige Zürcher schrieb am letzten Sonntag in New York (USA) Schweizer Leichtathletikgeschichte, als er über 3000 m in 7:39,49 Minuten den Landesrekord des legendären Markus Ryffel aus dem Jahr 1979 um beinahe 5 Sekunden unterbot.
Bereits am Freitagabend tritt Marithé Engondo (Lausanne-Sports), die Silbergewinnerin der U20-WM, beim Hochsprung-Meeting in Weinheim (GER) an. Am Samstag ist Silke Lemmens (LC Zürich), die Bronzegewinnerin der U23-EM, in Dortmund (GER) über 400 m am Start.
Am kommenden Montag, 14. Februar stehen in Val-de-Reuil (FRA) mit dem Hochspringer Loïc Gasch (US Yverdon) und der Stabhochspringerin Angelica Moser (LC Zürich) zwei weitere Schweizer im Einsatz.
Link zum Meeting in Val-de-Reuil
(fre)