Géraldine Frey, Mujinga Kambundji (Photo: athletix.ch)
Géraldine Frey, Mujinga Kambundji (Photo: athletix.ch)

Kambundji, Frey und Werro glänzen in Magglingen

Beim Hallenmeeting in Magglingen sorgten drei Frauen für die Glanzlichter: Mujinga Kambundji (STB) stellte mit 7,15 Sekunden über 60 m eine Schweizer Saisonbestzeit auf, Géraldine Frey (LK Zug) verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf 7,26 Sekunden und Audrey Werro (CA Belfaux) brillierte über 800 m in 2:03,18 Minuten mit einem Schweizer U20-Rekord.

Mujinga Kambundji nutzte das vom Nationalen Leistungszentrum Bern/Magglingen organisierte Q-Meeting für ihren Einstieg in die Hallensaison. Und wie: In 7,20 Sekunden unterbot sie im Vorlauf die nationale Saisonbestzeit von Ajla Del Ponte um 5 Hundertstel. Im Final gelang ihr mit 7,15 sogar noch eine Steigerung, womit sie die europäische Saisonbestzeit der Britin Daryll Neita egalisierte. Nach diesem Auftakt kann Kambundji den kommenden Wettkämpfen zuversichtlich entgegenblicken lässt. Die Limite für die Hallen-WM von Mitte März in Belgrad (SER, 7,30) hat sie damit in der Tasche.

Grund zur Zufriedenheit hat auch Géraldine Frey (LK Zug), die im Vorlauf ihren persönlichen Bestwert auf 7,27 Sekunden verbesserte und sich im Final nochmals um 1 Hundertstel steigerte. Damit ist Frey hinter den beiden Schweizer Rekordhalterinnen Kambundji und Del Ponte (beide 7,03) und Salomé Kora (LC Brühl/7,25) die viertschnellste Schweizerin aller Zeiten. Kein Zweifel: Der Schweizer Frauensprint ist und bleibt «on fire»!

Klasseleistung von Audrey Werro
Daumen hoch heisst es auch für die Mittelstreckenläuferin Audrey Werro (CA Belfaux). Die U20-Europameisterin zeigte über 800 m eine Topleistung und realisierte in 2:03,18 Minuten einen Schweizer U20-Rekord. Die 17-jährige Freiburgerin unterbot die bisherige Bestmarke von Delia Sclabas (2:05,02 im Jahr 2019) um ganze 1,84 Sekunden. Werro verdeutlichte damit erneut ihre starke Form; erst eine Woche zuvor hatte sie in der gleichen Halle über 600 m (1:27,58) mit einer nationalen Allzeit-Bestleistung in den Altersklassen U23 und U20 geglänzt.

Zum Vergleich: Nur fünf Schweizerinnen sind die 800 m in der Halle jemals schneller gelaufen: Selina Rutz-Büchel, Regula Zürcher-Scalabrin, Sandra Gasser, Delia Sclabas und Lore Hoffmann.

Die Hürdensprinterin Ditaji Kambundji (STB) bestritt im «End der Welt» ihr erstes Rennen in dieser Saison. Die U20-Europameisterin lief die 60 m Hürden in 8,23 Sekunden.

Schweizer U16-Allzeit-Bestleistung durch Christa Temeng
Beim Hallenmeeting in Zürich gelang Christa Temeng (LC Zürich) eine Schweizer U16-Allzeit-Bestleistung im Kugelstossen. Temeng stiess die 3 kg schwere Kugel im sechsten Versuch 13,30 m weit und übertraf damit die alte Bestmarke von Miryam Mazenauer um 1 cm.

Nächstes Rendez-vous: Hallenmeeting mit Mehrkampf-SM in Magglingen
Die nationale Hallensaison geht am kommenden Wochenende in Magglingen mit dem zweitägigen Hallenmeeting der LA Bern weiter. In dieses sind wiederum die Schweizer Mehrkampf-Meisterschaften integriert. Die Männer bestreiten einen Siebenkampf, die Frauen einen Fünfkampf.

Magglingen. Nationales Hallenmeeting. Männer. 60 m: 1. Pascal Mancini (FSG Estavayer) 6,85. 2. Bradley Lestrade (Lausanne-Sports) und Martin Joe (LC Zürich), beide 6,86. Vorläufe. 1. Serie: 1. Ricky Petrucciani (LC Zürich). 6,83. 2. Lestrade 6,88. 4. Mancini 6,89. – 400 m: 1. Davide Re (ITA) 47,12. 2. Filippo Moggi (LC Zürich) 48,54.

Frauen. 60 m: 1. Mujinga Kambundji (STB) 7,15. 2. Géraldine Frey (LK Zug) 7,26. 3. Lena Weiss (Amriswil Athletics) 7,50. 4. Michelle Gloor (LC Zürich) 7,53. Vorläufe. 1. Serie: 1. Kambundji 7,20. 2. Frey 7,27. 3. Gloor 7,48. – 400 m: 1. Agne Serksniené (LTU/LC Zürich) 53,29. 2. Silke Lemmens (LC Zürich) 53,41. – 800 m: 1. Audrey Werro (CA Belfaux) 2:03,18 (Schweizer U20-Rekord). Ferner: 3. Veronica Vancardo (TSV Düdingen) 2:05,84. – 60 m Hürden: 1. Ditaji Kambundji (STB) 8,23. – Weit: 1. Daniela Schlatter (TV Länggasse) 6,13.

Tourcoing (FRA). Internationales Stab-Meeting. Frauen: 1. Iryna Zhuk (BLR) 4,77. Ferner: 5. Angelica Moser (SUI) 4,44.

Miramas (FRA). Internationales Hallenmeeting. Männer. Hoch: 1. Loïc Gasch (SUI) 2,22.

Link zur Bildergalerie von athletix.ch

(fre)