Zehnkämpfer Simon Ehammer an der U20-WM 2018 in Tampere (Photo: Iris Hensel)
Simon Ehammer (Photo: Iris Hensel)

Mehrkampf-Länderkampf in Frankreich mit zwölf Schweizern

Beim Mehrkampf-Länderkampf in den Kategorien U23 und U20 am Wochenende in Aubagne (FRA) schickt Swiss Athletics zwölf Athletinnen und Athleten ins Rennen. Mit dabei ist unter anderem Simon Ehammer (TV Teufen), der Bronze-Gewinner der U20-WM.

Beim Länderkampf in Aubagne können sich die Schweizer Athletinnen und Athleten mit Konkurrenz aus Frankreich, Spanien, Italien, Tschechien, Weissrussland und aus der Ukraine messen. Eine ebenso attraktive wie auch anspruchsvolle Herausforderung. Swiss Athletics nimmt diese mit je sechs Frauen und Männern in den Kategorien U23 und U20 in Angriff.

Dem Schweizer Team gehört unter anderem der Saisonbes-te Andri Oberholzer (NET Sport Club Leichtathletik Amriswil) an, letztes Jahr Sechster an der U23-EM in Bydgoszcz (POL). Nach einer in der Hallensaison erlittenen Schulterverletzung hat sich der Ostschweizer mittlerweile wieder zu alter Stärke zurückgekämpft. Im Einsatz stehen ausserdem Simon Ehammer (TV Teufen) und Finley Gaio (SC Liestal), die Mitte Juli im Zehnkampf an der U20-WM in Tampere (FIN) die glänzenden Ränge 3 und 5 belegten.

Aubagne (FRA). Mehrkampf-Länderkampf. Das Aufgebot von Swiss Athletics. Männer. U23: Finley Gaio (SC Liestal), Nik Mathys (LC Turicum), Andri Oberholzer (NET Sport Club Leichtathletik Amriswil). U20: Simon Ehammer (TV Teufen), Daniel Malach (LC Turicum), Fabian Steffen (STV Altbüron). – Frauen. U23: Céline Albisser (LV Frenke), Michelle Baumer (LC Schaffhausen), Lena Wunderlin (LV Fricktal). U20: Lydia Boll (LC Schaffhausen), Mathilde Rey (COVA Nyon), Sandra Röthlin (Leichtathletik Kerns).

(fre)