Oria Liaci (Photo: Yara Burkhalter)
Oria Liaci (Photo: Yara Burkhalter)

Oria Liaci freut sich in Canfranc über WM-Bronze

Am Schlusstag der Berglauf- und Trailrunning-WM in Canfranc (ESP) konnte sich das Schweizer Team gleich über drei Medaillen freuen: Oria Liaci gewann im Classic-Rennen ebenso Bronze wie das Frauen-Team und die U20-Männer.

Die Bronzemedaille an der Berglauf-WM ist für Oria Liaci (CABV Martigny) die Krönung ihrer bisher erfolgreichsten Saison, in der sie sowohl auf der Strasse wie auch im Gelände mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte und mehrmals zu Einsätzen für das Schweizer Nationalteam kam. In Canfranc teilte sich die 23-jährige Walliserin ihre Kräfte hervorragend ein und durfte sich nach zwei Runden (je zwei Bergauf- und Bergab-Passagen) hinter der überlegenen Doppelweltmeisterin Nina Engelhard aus Deutschland und der Kenianerin Ruth Gitonga Mwihaki über den grossartigen 3. Platz freuen.

In der Teamwertung gewannen Liaci, Axelle Genoud (Club Sportif Le Pâquier/12.), Céline Aebi (LV Langenthal/20.) und Flavia van der Zon (LR Gettnau/44.) ebenfalls Bronze.

Dominik Rolli wird als bester Europäer WM-Vierter
Im Rennen der Männer hatte Dominik Rolli (STB) einen bemerkenswerten Auftritt. Der 29-jährige Berner lieferte am Tag x eine Topleistung ab und erreichte das Ziel hinter drei Läufern aus Kenia und Uganda als bester Europäer auf Platz 4. Auch ihm gelang damit – drei Tage nach der Silbermedaille mit dem Team im Uphill-Rennen – der eindrückliche Beweis, dass er zu den besten Bergläufern der Welt gehört.

Bronze für die U20-Männer
In den U20-Rennen realisierten Matthieu Bührer (CA Fribourg) als Vierter und Rahel Good (LC Frauenfeld) als Sechste die besten Schweizer Einzelresultate. In der Mannschaftswertung gewannen Bührer, Loïc Berger (CEP Cortaillod/5.), Lorick Buclin (COVA Nyon/25.) und Jonas Oliva (GAB Bellinzona/51.) die Bronzemedaille. Das U20-Frauenteam verpasste das Podest als Vierte knapp.

Die Delegation von Swiss Athletics reist somit mit fünf Medaillen von der WM in den spanischen Pyrenäen nach Hause. Am Donnerstag war Rémi Bonnet (CS Marsens) Weltmeister im Uphill geworden, das Männerteam holte sich in diesem Rennen Silber.

Die nächste WM findet im Oktober 2027 in Kapstadt (RSA) statt.

Canfranc (ESP). Berglauf- und Trailrunning-WM (4. Tag). Berglauf Classic (Up and down). Männer: 1. Philemon Ombogo Kiriago (KEN) 1:02:30. Ferner: 4. Dominik Rolli (STB) 1:03:56. 21. Nathan Wanner (CA Sion) 1:07:24. 90. Valérian Lanzi (TV Arlesheim) 1:16:36. Ausgeschieden (Fussverletzung): Jonas Soldini (CA Rosé). – Teams: 1. Kenia 9 Rangpunkte. Ferner: 10. Schweiz 115.
U20: 1. Titus Musau (UGA) 33:09. Ferner: 4. Matthieu Bührer (CA Fribourg) 33:44. 5. Loïc Berger (CEP Cortaillod) 34:26. 25. Lorick Buclin (COVA Nyon) 37:00. 51. Jonas Oliva (GAB Bellinzona) 39:09. – Teams: 1. Uganda 6. Ferner: 3. Schweiz 34.
Frauen: 1. Nina Engelhard (GER) 1:11:00. 2. Ruth Gitonga Mwihaki (KEN) 1:12:54. 3. Oria Liaci (CABV Martigny) 1:13:15. Ferner: 12. Axelle Genoud (Club Sportif Le Pâquier) 1:16:06. 20. Céline Aebi (LV Langenthal) 1:17:49. 44. Flavia van der Zon (LR Gettnau) 1:22:32. – Teams: 1. Kenia 14. 2. USA 33. 3. Schweiz 34.
U20: 1. Julia Ehrle (GER) 38:47. Ferner: 6. Rahel Good (LC Frauenfeld) 40:49. 10. Leonie Mathis (LA Nidwalden) 41:17. 27. Henriette Radzikowski (LC Uster) 43:58. 30. Aricia Glauser (Athlétisme Viseu-Genève) 44:30. – Teams: 1. Uganda 14. Ferner: 4. Schweiz 43.

Link zur WM in Canfranc

(fre)