Die Wahl von Europas Leichtathletin und Leichtathlet sowie der Rising Stars der Saison 2025 hat begonnen. Mit Ditaji Kambundji (100 m Hürden), Audrey Werro (800 m) und Jil Sanchez (100 m Hürden) sind nicht weniger als drei Schweizer Athletinnen nominiert und zählen ab sofort auf die Unterstützung der Fans!
European Athletics hat in allen vier Kategorien (Athletin, Athlet, Rising Star weiblich und männlich) je zehn Athletinnen und Athleten nominiert, die in der Saison 2025 mit aussergewöhnlichen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Aus der Schweiz kommt gleich drei Athletinnen die Ehre zuteil, zu den Nominierten zu gehören:
Athletin des Jahres:
- Ditaji Kambundji (STB): Weltmeisterin in Tokio mit Schweizer Rekord (12,24); Hallen-Europameisterin in Apeldoorn mit Europarekord (7,67); Hallen-WM Zweite in Nanjing
Rising Star:
- Audrey Werro (CA Belfaux): Siegerin des Diamond-League-Finals bei Weltklasse Zürich mit Schweizer Rekord (1:55,91); U23-Europameisterin in Bergen; Hallen-WM-Vierte in Nanjing
- Jil Sanchez (TSV Steinen): U20-Europameisterin in Tampere; Nummer 1 der Welt-Jahresbestenliste bei den U20 (13,01)
Nun sind die Fans am Zug: Bis zum Sonntag, 5. Oktober 2025 (Mitternacht) können sie auf der Abstimmungs-Plattform von European Athletics ihre Stimmen abgeben. Die Fan-Abstimmung steuert 25 Prozent zum Endergebnis bei. Parallel dazu gibt es Abstimmungen der nationalen Leichtathletik-Verbände, der Medien und einer Fachjury. Nach der Online-Abstimmung präsentiert European Athletics die drei Finalistinnen und Finalisten pro Kategorie. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am Samstag, 25. Oktober anlässlich der Golden Tracks in Batumi (GEO) bekanntgegeben und geehrt.
Link zur Website von European Athletics
(fre)