Simon Ehammer (Photo: athletix.ch)
Simon Ehammer (Photo: athletix.ch)

Simon Ehammer nach drei Disziplinen im 3. Zwischenrang

Nach den ersten drei Disziplinen des Zehnkampfs an der WM in Tokio (JPN) belegt Simon Ehammer mit 2736 Punkten den 3. Platz. Miryam Mazenauer erreichte in der Kugelstoss-Qualifikation mit 16,41 m den 33. Gesamtrang.

Im 100-m-Sprint kam Simon Ehammer (TV Teufen) nicht ganz optimal aus dem Startblock und stellte in 10,66 Sekunden gleichwohl die viertbeste Zeit aller Teilnehmer auf. Im Weitsprung sicherte er sich mit 7,97 m den Disziplinensieg, wobei er im ersten und dritten Versuch die exakt gleiche Weite aufstellte. In seinem besten Versuch im Kugelstossen kam er auf eine Weite von 14,28 m.

In der Gesamtwertung liegt der Schweizer Rekordhalter mit 2736 Punkten hinter dem US Amerikaner Kyle Garland (2927) und dem Deutschen Leo Neugebauer (2765) an dritter Position. Im Interview mit SRF Sport sprach er danach von einem „bescheidenen Morgen“, und konnte seine Unzufriedenheit nicht verbergen. In der Abend-Session des Samstags folgen der Hochsprung und der 400-m-Lauf.

Wertvolle Erfahrung für Miryam Mazenauer
Die Kugelstosserin Miryam Mazenauer (TV Teufen) fand bei ihrer Premiere an einer WM nicht wie erhofft in den Wettkampf rein. Mit 16,41 m kam die 25-jährige Appenzellerin, deren persönliche Bestleistung 17,55 m ist, nicht über den 33. Gesamtrang hinaus. Mazenauer ist die erste Schweizer Werferin seit 1987, die sich für eine Freiluft-WM qualifizieren konnte, was verdeutlicht, was für eine aussergewöhnliche Leistung ihre Teilnahme auf der grossen Bühne war.

Die Abendsession des Samstags beginnt um 12 Uhr (Schweizer Zeit).

Live im Schweizer Fernsehen
Das Schweizer Fernsehen (SRF, RTS und RSI) berichtet täglich umfassend über das Geschehen an der WM und überträgt die Wettkämpfe live; auf Grund der Zeitverschiebung (7 Stunden) werden die Morgensessions online in einem Live-Stream ausgestrahlt, die Abendsessions im TV. Als SRF-Expertin analysiert die ehemalige Siebenkämpferin Ellen Sprunger das Wettkampfgeschehen. Beim Westschweizer Fernsehen RTS tritt die mehrfache Schweizer Rekordhalterin Lea Sprunger als Co-Kommentatorin auf.

Swiss Athletics berichtet sowohl in den sozialen Medien (Instagram, Facebook) als auch auf der Verbands-Website ausführlich über das Schweizer Team in Tokio. Athletix.ch, der Foto-Partner von Swiss Athletics, publiziert auf der Website www.athletix.ch jeden Tag aktuelle Bilder des Schweizer Teams.

Tokio (JPN). WM (8. Tag, Morgensession). Männer. Zehnkampf (Zwischenstand nach 3 Disziplinen): 3. Simon Ehammer (TV Teufen) 2736 (Einzelresultate: 100 m 10,66; Weit 7,97 m; Kugel 14,28 m). Frauen. Kugel. Qualifikation. Gruppe B: 16. Miryam Mazenauer (TV Teufen) 16,41. Mazenauer (33.) ausgeschieden.

Link zur Übersicht der Schweizer Einsätze

Link zur WM in Tokio

Link zu den Bildergalerien von athletix.ch

Link zur Leichtathletik-Unterseite von SRF Sport

(fre)