Robin Oester, Adrian König-Rannenberg, Silas Zurfluh (Photo: Swiss Athletics)
Robin Oester, Adrian König-Rannenberg, Silas Zurfluh (Photo: Swiss Athletics)

Sieben Schweizer Rekorde an der Staffel-SM in Nottwil

An den Schweizer Staffel-Meisterschaften in Nottwil stellten je drei Staffeln bei den Aktiven und U20 sowie eine Staffel bei den U18 Schweizer Vereinsrekorde auf. Bei den Aktiven trumpften die Mittelstreckler und Mittelstrecklerinnen des LC Regensdorf mit Rekordzeiten über 3×1000 m gross auf. Auch die 4×400-m-Frauenstaffel des LC Zürich überzeugte mit einer nationalen Bestzeit.

An der Staffel-SM in Nottwil profilierten sich mehrere Staffeln mit starken Resultaten. Auf der Leichtathletikanlage des Paraplegikerzentrums sicherten sich sowohl die Männer als auch die Frauen des LC Regensdorf den Titel über 3×1000 m. Bei den Männern holten Adrian König-Rannenberg, Silas Zurfluh und Robin Oester in 7:07,48 Minuten Gold. Es war das schnellste Schweizer 3×1000-m-Staffelrennen in der Geschichte: Hinter dem LC Regensdorf gewannen LC Zürich (7:07,68) und Stade Genève (7:10,15) Silber und Bronze. Alle drei Staffeln blieben unter dem bisherigen nationalen Bestwert des LC Regensdorf (7:13,32) aus dem Jahr 2004.

Das 3×1000-m-Frauenteam des LC Regensdorf (Michelle Gröbli, Kerstin Rubin, Franziska Schindler) verbesserte in 8:24,34 Minuten den Schweizer Rekord, der vor sieben Jahren von der LG Bern aufgestellt wurde, um 1,21 Sekunden. Gröbli und Rubin siegten mit Fanny Goy am Abend noch in der Américaine-Staffel.

Die 4×400-m-Läuferinnen des LC Zürich (Julin-Maria Dill, Giulia Senn, Yasmin Giger, Yasmin Amaadacho) erreichten mit 3:35,39 Minuten ebenfalls eine Schweizer Rekordzeit bei den Aktiven.

LC Zürich-Staffeln setzen neue Massstäbe
Drei Nachwuchsstaffeln des LC Zürich realisierten bei idealen Wettkampfbedingungen Spitzenzeiten. In der Kategorie U20 löschten die Frauen über 3×1000 m (Laurén D’Amico, Natalia Issler, Fiona von Flüe/8:29,64 Minuten) und 4×400 m (Cherin D’Amico, Issler, von Flüe, Salomé Tedaldi/3:48,59 Minuten) die bisherigen Bestmarken aus. Auch die U18-Sprinter setzten sich ausgezeichnet in Szene. Keine Schweizer U18-Vereinsstaffel sprintete bisher die 4×100 m schneller als der LC Zürich. Steve Mbeng Nji, Gaël Langua, Alex Ngwenya und Henry Bengo-Oliveri freuten sich trotz suboptimalen Stabübergaben über eine Rekordzeit von 42,31 Sekunden.

Der siebte Landesrekord ging an die 4×400-m-Staffel von Versoix Athlétisme (U20). Dank einem tollen Teamspirit lief das Quartett in der Besetzung mit Reuben Wain, Anton Broggini, Arzur Goasguen und Fabian Aeschbacher nach 3:17,15 Minuten ins Ziel.

Nottwil. Schweizer Staffel-Meisterschaften. Männer. 4×100 m: 1. COA Lausanne-Riviera (Maxime Baudraz, Tomas Joseph O’Sullivan, Jonathan Gou Gomez, Bradley Lestrade) 40,18. 2. LG Züri+ 40,40. 3. TV Länggasse 40,80. – 4×400 m: 1. LC Zürich (Yannis Künzler, Alex Dupinet, Nahom Yirga, Dany Brand) 3:08,67. 2. Stade Genève 3:11,37. 3. LAC TV Unterstrass 3:12,34. – 3×1000 m: 1. LC Regensdorf (Adrian König-Rannenberg, Silas Zurfluh, Robin Oester) 7:07,48 (Schweizer Vereinsrekord). 2. LC Zürich 7:07,68. 3. Stade Genève 7:10,15. – Américaine: 1. Stade Genève 1 (Haben Teklemichal, Louis Low-Beer, Tobias Bontorno) 6:25,42. 2. LC Regensdorf 6:30,18. 3. Stade Genève 2 6:32,95. – Olympische: 1. STB (Musa Suliman, Manuel Saez, Sascha Meyer, Joel Küng) 3:12,03. 2. FSG Alle 3:16,90. 3. LG LZ Oberaargau 3:19,06.

Frauen. 4×100 m: 1. LK Zug (Ronja Wengi, Milla Tonazzi, Loisa Schaller, Géraldine Frey) 44,58. 2. LC Zürich 44,86. 3. COA Lausanne-Riviera 44,99. – 4×400 m: 1. LC Zürich (Julin-Maria Dill, Giulia Senn, Yasmin Giger, Yasmin Amaadacho) 3:35,39 (Schweizer Vereinsrekord). 2. Athletikzentrum Unterwalden 3:37,93. 3. LAC TV Unterstrass 3:42,58. – 3×1000 m: 1. LC Regensdorf (Michelle Gröbli, Kerstin Rubin, Franziska Schindler) 8:24,34 (Schweizer Vereinsrekord). 2. LV Winterthur 8:49,69. 3. LG LZ Oberaargau 8:51,14. – Américaine: 1. LC Regensdorf (Gröbli, Fanny Goy, Rubin) 7:33,13. 2. COA Lausanne-Riviera 7:45,56. 3. LV Winterthur 7:46,31. – Olympische: 1. STB (Noée Wipfli, Aline Yuille, Florence Nri, Anja Baur) 3:39,62. 2. FSG Bassecourt 3:42,80. 3. LV Winterthur 3:43,99.

Link zur Staffel-SM

(ds)