Die 800-m-Läuferin Audrey Werro pulverisierte am zweiten Tag der Schweizer Meisterschaften in Frauenfeld ihren eigenen Landesrekord. Auch Stabhochspringerin Angelica Moser brillierte.
Audrey Werro (CA Belfaux) verbesserte über die zwei Bahnrunden mit 1:56,29 Minuten die eigene, Ende Mai erzielte nationale Bestmarke um 96 Hundertstel. Mit dieser Zeit ist die 21-jährige Freiburgerin in der Jahres-Weltbestenliste aktuell die Nummer 2. Ihre Leistung ist umso höher einzustufen, als sie sie im Alleingang erzielte. «Es ist wirklich unglaublich, aber ich fühlte mich in guter Form, nachdem wir einen grossen Trainingsblock absolviert hatten», sagte Werro.
Bereits am vergangenen Mittwoch im Regenwetter bei Athletissima Lausanne hatte Audrey Werro in 1:57,34 Minuten überzeugt und sich nur der britischen Jahresbesten Keely Hodgkinson geschlagen geben müssen. In Frauenfeld konnte sie nun mit ihren langen Beinen den raumgreifenden Schritt ungehindert durchziehen. Und dass die Grundschnelligkeit stimmt, hatte die U23-Europameisteirn bereits am 13. August beim Freiburger Heimmeeting mit sehr starken 51,03 Sekunden über 400 m unter Beweis gestellt.
Hinter Audrey Werro brachten sich Lore Hoffmann (ATHLE.ch/1:58,29) und Veronica Vancardo (CA Fribourg/1:59,10) in die Poleposition für die am 13. September beginnenden WM-Weltmeisterschaften in Tokio (JPN).
Angelica Moser mit 4,80 m zum 18. Titel in Serie
Wie Werro unterstrich auch Angelica Moser (LC Zürich) eindrücklich, dass der Formaufbau im Hinblick auf Tokio stimmt, der dreiwöchige Trainingsblock vor dem CITIUS-Meeting in Bern den gewünschten Effekt brachte. Die 27-jährige Zürcherin meisterte 4,80 m. Höher als die aktuelle Indoor- und Outdoor-Europameisterin sind in diesem Jahr im Freien nur drei WM-Konkurrentinnen gesprungen.
Die ersten drei Höhen schaffte Moser jeweils im ersten Versuch, ehe sie 4,80 m im zweiten Anlauf überquerte. Danach scheiterte sie dreimal auf der nationalen Rekordhöhe von 4,89 m. Die 4,80 m bedeuteten gleichermassen SM-Rekord. Bei keinem ihrer 18. Titelgewinnen (9 outdoor/9 indoor) ist die Serienmeisterin höher gesprungen.
Von Jackowski erstmals unter 13 Sekunden
Hervorragende Leistung von Selina von Jackowski (LC Zürich) über 100 m Hürden. In 12,94 verbesserte sie ihren Hausrekord gleich um 7 Hundertstel und knackte zum ersten Mal die 13-Sekunden-Marke. Larissa Bertényi (LC Brühl) holte Silber in 13,19, nur zwei Tausendstelsekunden vor der U20-Europameisterin Jil Sanchez (TSV Steinen).
Im 400-m-Hürdenlauf ging der Titel erstmals an Lena Wernli (LC Zürich), die ihre nationale Saisonbestleistung (55,19) egalisierte.
Léonie Pointet siegt über 200 m
Léonie Pointet (CA Riviera) war die Schnellste auf der halben Bahnrunde: Sie gewann mit einer Zeit von 22,91 die Goldmedaille vor Fabienne Hoenke (LV Fricktal), die in 22,98 ebenfalls noch unter 23 Sekunden blieb. Das Podium vervollständigte Iris Caligiuri (Lausanne-Sports/23,02), die ihre PB um 14 Hundertstel senkte.
Catia Gubelmann (LAC TV Unterstrass) gewann den 400-m-Final in 52,29 Sekunden.
Borin und Mazenauer holen Gold im Wurf
Diskus-Gold ging an Giada Borin (LAC TV Unterstrass). 51,11 bedeuteten sowohl PB als auch Schweizer Saisonbestleistung. Miryam Mazenauer (TV Teufen) gewann das Kugelstossen mit 16,92 m.
Das sind die Medaillengewinnerinnen des zweiten Tages der SM in Frauenfeld
200 m (windstill):
1. Léonie Pointet (CA Riviera) 22,91
2. Fabienne Hoenke (LV Fricktal) 22,98
3. Iris Caligiuri (Lausanne-Sports) 23,02
400 m:
1. Catia Gubelmann (LAC TV Unterstrass) 52,29
2. Julia Niederberger (Athletikzentrum Unterwalden) 53,20
3. Noémie Salamin (CA Vétroz) 53,57
800 m:
4. Audrey Werro (CA Belfaux) 1:56,29
5. Lore Hoffmann (ATHLE.ch) 1:58,29
6. Veronica Vancardo (CA Fribourg) 1:59,10
1500 m:
1. Joceline Wind (Biel/Bienne Athletics) 4:08,39
2. Lilly Nägeli (LC Uster) 4:13,15
3. Fabienne Müller (LV Langenthal) 4:18,33
100 m Hürden (RW 1,2 m/s):
1. Selina Von Jackowski (LC Zürich) 12,94
2. Larissa Bertényi (LC Brühl) 13,19
3. Jil Sanchez (TSV Steinen) 13,19
400 m Hürden:
1. Lena Wernli (LC Zürich) 55,19
2. Annina Fahr (LAC TV Unterstrass) 55,50
3. Yasmin Giger (LC Zürich) 56,80
Drei:
1. Hanna Ferber (LC Zürich) 12,83 m
2. Anna Rotter (TV Länggasse Bern) 12,41 m
3. Vivienne Kreuzer (LLT Oberwallis) 12,39 m
Stab:
1. Angelica Moser (LC Zürich) 4,80 m
2. Lea Bachmann (Old Boys Basel) 4,50 m
3. Pascale Stöcklin (Old Boys Basel) 4,40 m
Diskus:
1. Giada Borin (LAC TV Unterstrass) 51,11 m
2. Jule Insinna (LC Schaan) 50,49 m
3. Coline Cottier (Stade Genève) 45,62 m
Kugel:
1. Miryam Mazenmauer (TV Teufen) 16,92 m
2. Mia Feer (LAC TV Unterstrass) 15,79 m
3. Vanessa Fust (LV Langenthal) 15,57 m
Link zum Tagesbericht der Männer
Link zur Bildergalerie von athletix.ch
(lac/ATS)