Salomé Kora (Photo : Athletix.ch)
Salomé Kora (Photo : Athletix.ch)

SM Frauenfeld (Tag 1 Frauen): Salomé Kora sprintet zu ihrem ersten Titel

Am ersten Tag der Schweizer Meisterschaften in Frauenfeld wurden bei den Frauen sechs Medaillensätze vergeben. Über 100 m sicherte sich Salomé Kora ihren ersten nationalen Titel. Marina Zanoni gewann Gold im Weitsprung und Silber im Hochsprung.

>>>Link zu den Tickets<<<

>>>Link zum Live-Stream von Swiss Athletics<<<

Salomé Kora (LC Brühl) gewann den 100-m-Final in 11,10 Sekunden. Während Mujinga Kambundji (STB), die dieses Jahr aufgrund ihrer Schwangerschaft fehlte, zuvor 14 Titel auf der Königsstrecke gesammelt hatte, kam Kora zu ihrer Titelpremiere. Die St. Gallerin verpasste die Limite für die Weltmeisterschaften in Tokio (JPN) lediglich um 3 Hundertstel. Silber und Bronze gingen an Géraldine Frey (LK Zug/ 11,25) und Emma Van Camp (Lausanne-Sports/11,37).

Über 5000 m siegte Chiara Scherrer (TG Hütten) mit einer Zeit von 16:35,95 Minuten.

Gold und Silber für Marina Zanoni
Die Siebenkämpferin Marina Zanoni (LC Therwil) glänzte am ersten SM-Tag – wie Simon Ehammer bei den Männern – mit zwei Medaillen. In einem sehr engen Weitsprungwettkampf setzte sie sich mit 6,10 m durch und lag damit nur einen Zentimeter vor Ronja Wengi (LK Zug/6,09 m). Bronze ging an Mia Ceh (CA Genève/6,05 m). Zanoni holte sich anschliessend mit 1,76 m Silber im Hochsprung hinter Céline Weber (LC Zürich), die mit 1,79 m ihrerseits erstmals Gold gewann. Am Sonntag wird Zanoni wieder an den Start gehen, dann über 100 m Hürden. Bronze im Hochsprung gewann die erst 14-jährige Emilia Stuber (STV Welschenrohr).

Selina Capaul siegt mit Speer-PB
Starke Leistung von Selina Capaul (BTV Chur) im Speerwerfen. Dank einer Weite von 52,80 m im letzten Versuch holte sie Gold und verbesserte ihre PB. Damit kletterte sie in dieser Disziplin auf Platz 6 der besten Schweizerinnen aller Zeiten. Den Titel im Hammerwerfen sicherte sich Iris Nowack (LC Luzern) mit 57,37 m.

800-m-Final verspricht Hochspannung
Bereits die Vorläufe über 800 m boten dem zahlreich erschienenen Publikum ein Spektakel, bei dem die Athletinnen um die acht Finalplätze kämpften. Im ersten Heat setzte sich Veronica Vancardo (CA Fribourg) knapp vor Lore Hoffmann (ATHLE.ch) durch. Rachel Klopfenstein (FSG Bassecourt) gewann die zweite Serie vor Valentina Rosamilia (BTV Aarau) und Michelle Gröbli (LC Regensdorf). Im dritten und letzten Vorlauf belegten Audrey Werro (CA Belfaux) und Fiona von Flüe (LC Zürich) die ersten beiden Plätze. Der Kampf um den Titel und die Medaillen verspricht Final am Sonntag um 16 Uhr Hochspannung.

Das sind die Medaillengewinnerinnen des ersten Tages der SM in Frauenfeld

100 m (RW 0,2 m/s)
1. Salomé Kora (LC Brühl) 11,10
2. Géraldine Frey (LK Zug) 11,25
3. Emma Van Camp (Lausanne-Sports) 11,37

5000 m:
1. Chiara Scherrer (TG Hütten) 16:35,95
2. Romane Wolhauser (Viseu-Genève) 16:37,44
3. Nora Gmür (LAR TV Windisch) 16:45,23

Weit:
1. Marina Zanoni (LC Therwil) 6,10 m
2. Ronja Wengi (LK Zug) 6,09 m
3. Mia Ceh (CA Genève) 6,05 m

Hoch:
1. Céline Weber (LC Zürich) 1,79 m
2. Marina Zanoni (LC Therwil) 1,76 m
3. Emilia Stuber (STV Welschenrohr) 1,76 m

Hammer:
1. Iris Nowack (LC Luzern) 57,37 m
2. Melissa Wohlwend (LC Frauenfeld) 48,13 m
3. Ladina Kobler (Amriswil-Athletics) 47,42 m

Speer:
1. Selina Capaul (BTV Chur) 52,80 m
2. Leonie Hügli (LC Kirchberg) 49,14 m
3. Gianna Bochsler (LAR Bischofszell) 47,97 m

Link zu den Live-Resultaten 

Link zum Tagesbericht der Männer

Link zur Bildergalerie von athletix.ch

Link zur SM-Website (Zeitplan, Tickets, Teilnehmerlisten, etc.)

(lac)