Lea Bachmann (Photo: athletix.ch)
Lea Bachmann (Photo: athletix.ch)

Zahlreiche starke Schweizer Leistungen im Ausland

Viele Schweizer Athletinnen und Athleten standen über das Wochenende im Ausland im Einsatz – und dies mit Erfolg. Die Stabhochspringerin Lea Bachmann (4,58 m) und der Langstreckenläufer Jonas Raess (13:12,52 über 5000 m) realisierten persönliche Bestleistungen.

Die letztjährige EM-Teilnehmerin Lea Bachmann (Old Boys Basel) wurde am Sonntag beim Stab-Event in Düsseldorf (GER) mit 4,58 m Zweite und verbesserte ihre persönliche Besthöhe, aufgestellt an der SM 2024 in Winterthur, um 8 cm. Am Samstag in Oordegem (BEL) lief Jonas Raess (LC Regensdorf) die zwölfeinhalb Bahnrunden in 13:12,52 Minuten so schnell wie noch nie unter freiem Himmel. In der Halle weist der Zürcher eine PB von 13:07,95 aus (Schweizer Rekord).

Auch am Freitag in Banska Bystrica überzeugten eine Athletin und ein Athlet aus der Schweiz. Der Speerwerfer Simon Wieland (STB) wurde mit 79,06 m Zweiter und durfte sich über sein drittes 79er-Resultat innerhalb eines Monats freuen, Valentina Rosamilia (BTV Aarau) lief über 800 m in 1:59,61 Minuten die drittbeste Zeit ihrer Karriere.

Bereits am Donnerstag sprintete Salomé Kora (LC Brühl) die 100 m in Belgrad (SER) in 11,15 Sekunden und erreichte damit den 2. Platz.

Düsseldorf (GER). Frauen. Stab: 2. Lea Bachmann (Old Boys Basel) 4,58.

Oordegem (BEL). Männer. 400 m. 4. Serie: 3. Ricky Petrucciani (LC Zürich) 46,04. – 800 m. 1. Serie: 7. Ramón Wipfli (STB) 1:45,52. – 5000 m. 1. Serie: 19. Jonas Raess (LC Regensdorf) 13:12,52. – 400 m Hürden: 6. Julien Bonvin (CA Sierre) 49,61. – Frauen. 100 m. 2. Serie (GW 0,1 m/s): 2. Ajla Del Ponte (US Ascona) 11,48. – 400 m Hürden. 1. Serie: 5. Lena Wernli (LC Zürich) 56,36.

Banska Bystrica (SVK). Männer. Speer: 2. Simon Wieland (STB) 79,06. – Frauen. 800 m: 4. Valentina Rosamilia (BTV Aarau) 1:59,61.

Olsztyn (POL). Männer. Kugel: 2. Stefan Wieland (STB) 18,68.

Belgrad (SER). Frauen. 100 m (RW 0,7 m/s): 2. Salomé Kora (LC Brühl) 11,15.

(fre)