Diesen Samstag findet das einzige Schweizer Rennen der Golden Trail Series 2025 statt: Mehrere der besten Schweizer Trailrunnerinnen und Trailrunner messen sich anlässlich des weltbekannten Berglauf-Klassikers Sierre-Zinal mit den internationalen Stars der Trailrunningszene.
Sierre-Zinal ist einer der berühmtesten Bergläufe im internationalen Wettkampfkalender und hat seit seiner Erstaustragung 1974 ein globales Ansehen erlangt. Im Herzen der Walliser Alpen fordert die 31 km lange Strecke (2200 Meter Anstieg, 1100 Meter Abstieg) den Läuferinnen und Läufern alles ab. In diesem Jahr zählt das Rennen als achte Etappe der Golden Trail Series, in deren Rahmen regelmässig auch die besten Trail-Cracks aus der Schweiz für Furore sorgen. In der Zwischenwertung der Golden Trail Series 2025 ist nach sieben von neun Rennen mit Roberto Delorenzi (USC Capriaschese) auf Platz 5 ein Schweizer in der Top 10 klassiert. Bei den Frauen ist Céline Aebi (LV Langenthal) im 22. Rang die bestklassierte Schweizerin.
Am Samstag werden die stärksten Schweizer Läufer fast ausnahmslos am Start sein, wobei es insbesondere auf Dominik Rolli (STB), Jonas Soldini (CA Rosé) und Delorenzi zu achten gilt. Rolli und Soldini erreichten am vergangenen Samstag beim letzten Golden-Trail-Event im Pitztal (AUT) die starken Plätze 7 und 10. Delorenzi lief vor einem Jahr bei Sierre-Zinal auf Platz 5, mit der zweitbesten Zeit eines Schweizers aller Zeiten (hinter Marc Lauenstein 2013).
Bei den Frauen wollen mit Maude Mathys (CA Riviera), Oria Liaci (CABV Martigny) und Aebi drei einheimische Spitzenläuferinnen im Vergleich mit der internationalen Konkurrenz überzeugen.
Live-Übertragung von RTS
Das Westschweizer Fernsehen RTS berichtet am Samstag ab 11.55 Uhr live über Sierre-Zinal.
Link zu den Golden Trail Series
Link zur Zwischenrangliste 2025
Video-Dokumentation über Maude Mathys (YouTubeGolden Trail World Series)
(fre)