Sereina Liem hat am Olympischen Festival der europäischen Jugend (EYOF) in Skopje (MKD) die fünfte Medaille für das Schweizer Leichtathletik-Team geholt. Sie sicherte sich nach einem Traumlauf über 100 m Hürden Silber. Der Schweizer U18-Rekord wackelte – fiel aber (noch) nicht.
Sereina Liem (Athletikzentrum Unterwalden) erbrachte im Final über 100 m Hürden eine sensationelle Leistung. Mit 13,18 Sekunden sprintete sie hinter der Italienerin Alessia Succo (13,04, PB) zu Silber. Die 17-Jährige wurde ihrer Rolle als Medaillenkandidatin vollauf gerecht und feierte den grössten Erfolg in ihrer bisherigen Karriere.
Ihre im Juni in Meilen aufgestellte persönliche Bestzeit verbesserte die Nidwaldnerin um zehn Hundertstel. Liem näherte sich dem Schweizer U18-Rekord von Noemi Bachmeier-Zbären (SK Langnau) auf 1 Hundertstel. Bachmeier-Zbären lief im Jahr 2011 in Lille (FRA) mit 13,17 Sekunden die bisher schnellste Zeit einer Schweizer U18-Athletin.
Das Team von Swiss Athletics hat nach dem fünften und vorletzten EYOF-Tag somit bereits fünf Medaillen gewonnen. Am Freitagmorgen gewann Mina Hirsbrunner (SK Langnau) über 400 m Hürden das erste Gold.
Hugo Witteveen und Valerija Meier in den Top-10
Der 3000-m-Läufer Hugo Witteveen (Viseu-Genève) und die Speerwerferin Valerija Meier (TV Zofingen) erreichten Platz 9. Witteveen absolvierte die siebeneinhalb Bahnrunden in 8:31,80 Minuten, Meier warf den Speer auf 44,13 m.
Die Medley-Staffel der Frauen qualifizierte sich auf überzeugende Weise für den Final vom Samstag (11.35 Uhr). Timea Rankl (TV Teufen, 100 m), Xenia Buri (LC Kirchberg, 200 m), Jelena Schranz (SK Langnau, 300 m) und die frischgebackene EYOF-Siegerin Mina Hirsbrunner (SK Langnau, 400 m) brachten den Stab nach 2:08,35 Minuten ins Ziel. Die Medley-Staffel der Männer erreichte den 10. Gesamtrang und schaffte den Cut nicht.
Der Zehnkämpfer David Brügger (TV Zofingen) übernachtet mit 3055 Punkten an der vielversprechenden 3. Position.
Skopje (MKD). Olympisches Festival der europäischen Jugend (EYOF). 5. Tag. Männer. 3000 m: 1. Sebastian Loerstad (SWE) 8:03,47. Ferner: 9. Hugo Witteveen (Viseu-Genève) 8:31,80. – Zehnkampf (Zwischenstand nach 5 Disziplinen): 3. David Brügger (TV Zofingen) 3055 Punkte (Einzeldisziplinen: 100 m 11,39, Weit 7,05 m; Kugel 14,46 m; Hoch 1,88 m; 400 m 51,81). – Medley. Vorläufe. 2. Serie: 4. Schweiz (Gabriel Kabeya, Luca Marrocco, Nino Camiu, Fabio Betschart) 1:55,50. Schweiz ausgeschieden.
Frauen. 100 m Hürden (RW 0,1 m/s): 1. Alessia Succo (ITA) 13,04. 2. Sereina Liem (Athletikzentrum Unterwalden) 13,18. – Speer: 1. Amelia Gibas (POL) 51,15. Ferner: 9. Valerija Meier (TV Zofingen) 44,13. – Medley. Vorläufe. 3. Serie: 2. Schweiz (Timea Rankl, Xenia Buri, Jelena Schranz, Mina Hirsbrunner) 2:08,35. Schweiz im Final.
Link zum EYOF in Skopje (Website Swiss Olympic)
Link zu den Grossanlass-Statistiken von Swiss Athletics
(ds)