Xenia Buri, Eric Huanca Quispe (Photo: Swiss Athletics)
Xenia Buri, Eric Huanca Quispe (Photo: Swiss Athletics)

Silber und Bronze am ersten EYOF-Tag in Skopje

Das Schweizer Leichtathletik-Team beim Olympischen Festival der europäischen Jugend (EYOF) in Skopje (MKD) hat seine ersten beiden Medaillen gewonnen: Xenia Buri sprintete in der Abend-Session des ersten Tages im 100-m-Final in 11,30 Sekunden zu Silber, Eric Huanca Quispe gewann in 3:49,84 Minuten Bronze über 1500 m!

In den letzten Wochen brillierte Xenia Buri (LC Kirchberg) über 100 m mit mehreren Schweizer Rekorden und einer Egalisierung der europäischen U18-Allzeit-Bestleistung (11,24 in Meilen). Nun hat die 17-jährige Bernerin ihre erste internationale Medaille gewonnen. Im 100-m-Final in Skopje musste sie sich einzig der erst 15-jährigen Italienerin Kelly Ann Maevane Doualla Edimo geschlagen geben, die in sensationellen 11,21 Sekunden Buris europäischen U18-Bestwert um 3 Hundertstel verbesserte. Buri darf sich derweil über Silber und die drittbeste Zeit ihrer Karriere freuen.

Die Athletin des LC Kirchberg, die ihr Talent einst schon als Siegerin des UBS Kids Cups und des Visana Sprints unter Beweis gestellt hatte, ist die dritte Schweizerin, die an einem EYOF über 100 m eine Medaille gewinnt. 2009 in Tampere (FIN) und 2011 in Trabzon (TUR) gewannen Mujinga Kambundji und Samantha Dagry ebenfalls Silber.

Eric Huanca Quispe mit Traumlauf zu Bronze
Eine halbe Stunde vor Xenia Buri jubelte in der Hauptstadt Nordmazedoniens bereits Eric Huanca Quispe (VIGOR Ligornetto). Der 16-jährige Tessiner zeigte im 1500-m-Final eine Topleistung und wurde dafür mit der Bronzemedaille belohnt – und mit einer persönlichen Bestzeit. In 3:49,84 Minuten blieb er erstmals unter der Marke von 3:50. Er ist der erste Schweizer, der am EYOF eine Medaille über 1500 m gewonnen hat.

Auch Eric Huanca Quispe ist ein Athlet, der sein Talent schon früh aufgezeigt hat – insbesondere als Gewinner des MILLE GRUYÈRE. 

Luca Marrocco im 100-m-Final auf Platz 7
Einen erfolgreichen Tag hatte auch Xenia Buris Vereinskollege Luca Marrocco (LC Kirchberg), der über 100 m ebenfalls in den Final vorstiess. Nachdem er in den Halbfinals mit 10,66 Sekunden die zweitbeste Zeit seiner Karriere aufgestellt hatte, belegte er im Final mit 10,75 Platz 7.

Einen starken Auftritt hatte der Hochspringer Léo Courtine (CA Sion). Er zeigte in der Qualifikation einen fehlerfreien Wettkampf, egalisierte mit 2,01 m seine persönliche Bestleistung und schnappte sich auf souveräne Art ein Ticket für den Final.

Swiss Athletics berichtet in den Sozialen Medien (Instagram und Facebook) sowie auf der Verbandswebsite täglich über das EYOF in Skopje. Die Wettkämpfe dauern bis zum Samstag. 

Skopje (MKD). Olympisches Festival der europäischen Jugend (EYOF). 1. Tag. Männer. 100 m (GW 0,1 m/s): 7. Luca Marrocco (LC Kirchberg) 10,75. Halbfinals. 1. Serie (RW 0,2 m/s): 4. Marrocco 10,66. Vorläufe. 4. Serie (RW 0,3 m/s): 3. Marrocco 11,00. – 400 m: Vorläufe. 1. Serie: 5. Fabio Betschart (LAR TV Rüti) 49,25. Betschart (14.) ausgeschieden. – 800 m. Vorläufe. 3. Serie: 3. Théo Mex (Versoix Athlétisme) 1:52,60. Mex (9.) ausgeschieden. – 1500 m: 1. Alois Abraham (FRA) 3:48,39. 2. Alex Sierpes (ESP) 3:49,53. 3. Eric Huanca Quispe (VIGOR Ligornetto) 3:49,84. – 110 m Hürden. Vorläufe. 3. Serie (GW 0,2 m/s): 5. Gabriel Kabeya (TV Länggasse) 14,27. Kabeya (17.) ausgeschieden. – Hoch. Qualifikation. Gruppe B: 1. Léo Courtine (CA Sion) 2,01. Courtine im Final.

Frauen. 100 m: 1. Kelly Ann Maevane Doualla Edimo (ITA) 11,21 (Europäische U18-Allzeit-Bestleistung). 2. Xenia Buri (LC Kirchberg) 11,30. Halbfinals. 1. Serie (RW 0,6 m/s): 1. Buri 11,42. Vorläufe. 4. Serie (RW 0,1 m/s): 1. Buri 12,00. – 400 m: Vorläufe. 1. Serie: 5. Jelena Schranz (SK Langnau) 57,41. Schranz (14.) ausgeschieden. – Stab: 10. Amélie Lienhard (LC Frauenfeld) 3,40. – Diskus: 15. Nadine Blättler (Leichtathletik Kerns) 33,31. – Siebenkampf (Zwischenstand nach 4 Disziplinen): 4. Norina Hug (LA Mutschellen) 3287 Punkte (Einzelresultate: 100 m Hürden 14,27; Hoch 1,69 m; Kugel 12,70 m; 200 m 26,00).

Link zum Live-Stream

Link zum EYOF in Skopje (Website Swiss Olympic)

Link zu den Grossanlass-Statistiken von Swiss Athletics

(fre)