An den Schweizer Meisterschaften im Trailrunning siegten Dorian Marchal und Mirjam Niederberger. In Tesserete holten sich der Westschweizer und die Nidwaldnerin ihre ersten nationalen Meistertitel.
Dorian Marchal (CABV Martigny) absolvierte die 54 km und 3650 Höhenmeter in 5:45:06 Stunden am schnellsten. Er lief zunächst in Tuchfühlung mit dem Spitzenläufer Stephan Wenk (TV Oerlikon/Scott Sports). Marchal konnte im Verlaufe des Trailruns zulegen, als Erster die Alpe Bolla erreichen und in Tesserete erstmals als Schweizer Meister einlaufen. Wenk sicherte sich mit knapp drei Minuten Rückstand die Silbermedaille. In einem durchwegs spannenden Kampf um Platz 3 setzte sich Tobias Baggenstos (Brooks Trail Runners) gegen Lucien Epiney (Trail du Besso) durch.
Auch Niederberger gewinnt erstmals Trail-Gold
Bei den Frauen war Mirjam Niederberger (Dynafit) die Tagesschnellste. Die ehemalige Mittelstreckenläuferin hat früh die Führung übernommen und diese erfolgreich verteidigt. Nach Silber im Vorjahr durfte sie sich nun Gold umhängen lassen. Josepha Seydoux und Sara Escobar Carron (Atrv – Compressport) liefen auf die Ränge 2 und 3.
Im September folgt mit der WM in Canfranc (ESP) der internationale Höhepunkt im Trailrunning.
Tesserete. Schweizer Meisterschaften im Trailrunning. Männer: 1. Dorian Marchal (CABV Martigny) 5:45:06. 2. Stephan Wenk (TV Oerlikon/Scott Sports) 5:47:49. 3. Tobias Baggenstos (Brooks Trail Runners) 5:56:38.
Frauen: 1. Mirjam Niederberger (Dynafit) 6:50:11. 2. Josepha Seydoux 7:11:30. 3. Sara Escobar Carron (Atrv – Compressport) 7:14:17.
(ds)