Salomé Kora (Photo: ahletix.ch)
Salomé Kora (Photo: ahletix.ch)

Meeting der Extraklasse am Samstag in Genf

Das internationale Meeting ATLETICAGENÈVE bietet einmal mehr ein äusserst hochstehendes Programm. Mehr als zwei Dutzend Swiss Starters, unter ihnen der einheimische 200-m-Europameister Timothé Mumenthaler, messen sich im Stadion «Bout-du-Monde» mit starker ausländischer Konkurrenz und wollen das Publikum mit ihren Auftritten begeistern.

Insbesondere die Sprint- und Hürdenrennen sind hervorragend besetzt. Während im Kurzsprint bei den Männern der Europameister Timothé Mumenthaler (Stade Genève, 100 und 200 m) und der EM Dritte William Reais (LC Zürich, 100 m) im Fokus stehen, sind bei den Frauen mit Salomé Kora (LC Brühl), Géraldine Frey (LK Zug) und Léonie Pointet (CA Riviera) drei Einzelstarterinnen der letztjährigen Olympischen Spiele in Paris mit von der Partie. Ajla Del Ponte (US Ascona), die Olympia-Fünfte von 2021, gibt in Genf ihren Saisoneinstand. Über 400 m ist mit Ricky Petrucciani (LC Zürich) ebenso der Saisonschnellste dabei wie über 400 m Hürden mit Julien Bonvin (CA Riviera) und Karin Disch (LC Regensdorf).

Die Mittelstreckenrennen versprechen ebenfalls grosse Spannung. Über 800 m bei den Frauen sind mit Rachel Pellaud (FSG Bassecourt), Valentina Rosamilia (BTV Aarau) und Veronica Vancardo (CA Fribourg) drei der schnellsten Schweizerinnen angemeldet. Im 1500er der Männer bietet sich Morgan Le Guen (Stade Genève), Silas Zurfluh und Jonas Raess (beide LC Regensdorf) die Chance, eine sehr gute Zeit zu laufen.

Die Mehrkämpferin Annik Kälin (AJ TV Landquart) tritt über 100 m Hürden an. Im Stabhochsprung gilt das Interesse aus Schweizer Sicht Pascale Stöcklin (Old Boys Basel), im Kugelstossen kommt es zu einem weiteren Vergleich zwischen dem Saisonbesten Stefan Wieland (STB) und Jephté Vogel (FSG Alle).

Den Auftakt des Meetings machen traditionsgemäss die Staffelrennen über 4×100 m, in denen die Schweizer Teams mit sauberen Übergaben sehr gute Zeiten laufen wollen.

Das Meeting beginnt um 13 Uhr und dauert bis ca. 18.45 Uhr.

Link zu ATLETICAGENÈVE

Link zum Limitenbulletin von Swiss Athletics

(fre)